Das Wandern ist des Kindes Lust - zumindest dann, wenn Eltern und Pädagogen vorher ausgiebig in diesem Buch geblättert haben. Die beiden Autorinnen geben hier jede Menge Tipps und Anregungen, wie Ihr den Ausflug ins Gebirgen zu einer echten Attraktion für Kinder macht. Auf Felsen kraxeln, nach Murmeltieren Ausschau halten, einen Schatz suchen oder Schifferl im Bach schwimmen lassen - Spiele und vielfälgige Naturerlebnisse machen die Berge für Kinder zu einem spannenden Erfahrungsraum. Als ForscherInnen erkunden sie die Gebirgsnatur bei Bauaktionen an Bächen und Seen, der Bergrallye und einer Gipfelexpedition. Spielerisches rund um Kühe und Kuhfladen, Landart-Kunstwerke, alpenländische Lieder, Gelände- und Bewegungsspiele motivieren Kinder während des Auf- und Abstiegs. Phantastische Aktionen entführen Mädchen und Jungen in die Zauberwelt der Berge und Felsengnome. Das Rucksackrepertoire enthält neben den zahlreichen Spielaktionen auch Anregungen, die mit wenig Aufwand das Unterwegssein spannend gestalten. Pädagogische Tipps zum Bergwandern mit Kindern und naturkundliche Informationen zum Lebensraum Gebirge runden das Buch ab. Mit diesem Buch im Gepäck können auch am Wandern begeisterte Eltern den Familienurlaub oder -ausflug in ihre geliebten Berge wagen. Der Nachwuchs wird begeistert sein! |