Tomaten-Marmelade mit Sternanis und Ingwer, Brombeerkonfitüre mit Lavendelblüten, Birnen-Aufstrich mit Marzipan, Gebrannter-Mandel-Aufstrich mit Zimt, Erdbeergelee mit Stangen-Pfeffer oder Granat-Apfelgelee mit tasmanischem Bergpfeffer, Apfelgelee mit Gin, Kiwi Curd mit Matcha, Grapefruit Curd mit Kardamom – tja: „normal“ war gestern, hier geht es um ganz ausgefallene und unglaublich leckere Spezialitäten!
Beim bewussten Fasten mit Ruediger Dahlke kommen Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe und neue Energie kann wachsen - eine tiefe Reinigung auf allen Ebenen.
Eine poetische Geschichte über das Hoffen und Fantasieren, das Planen und Bangen in der Schwangerschaft, die uns augenzwinkernd an das Wichtigste erinnert: die bedingungslose Liebe!
Die Liebe: sie verleiht uns Flügel, lässt uns auf Wolken schweben, macht das Leben überhaupt erst lebenswert, kann aber auch ganz schön kompliziert sein. Christa Spilling-Nöker zeigt in vier zeitgemäßen Liebesgeschichten, dass die Liebe manchmal Umwege geht, sich hinter einem vermeintlichen Fehler das ganz große Glück verbirgt bzw. gerade dann, wenn nicht damit gerechnet werden kann, geheime Träume wahr werden.
Die Liebe: sie verleiht uns Flügel, lässt uns auf Wolken schweben, macht das Leben überhaupt erst lebenswert, kann aber auch ganz schön kompliziert sein. Christa Spilling-Nöker zeigt in vier zeitgemäßen Liebesgeschichten, dass die Liebe manchmal Umwege geht, sich hinter einem vermeintlichen Fehler das ganz große Glück verbirgt bzw. gerade dann, wenn nicht damit gerechnet werden kann, geheime Träume wahr werden.
Über die Verborgenheit der Gesundheit in der Krankheit ...
Wenn wir krank werden und eine schwere medizinische Diagnose wie Brustkrebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall erhalten, eine seelische Erkrankung wie Angststörung, Depression, Psychose oder eine diagnostische Mischung wie Burn-out oder »allgemeine Schmerzzustände« ermittelt wird, ruft das Leben mit vielen Fragen um Hilfe, und die Suche nach Antworten besetzt den Lebensalltag.
Erst wenn wir erkennen, wer wir nicht sind, können wir unser innerstes Wesen entdecken und Freiheit erlangen. In der Jahrtausende alten indischen Philosophie gibt es ein vielschichtiges Konzept von der Psychologie des Menschen. Der zentrale Punkt ist die Selbstverwirklichung.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Hier sind sie nicht nur schön und mit Liebe gemacht, sondern schmecken auch noch köstlich. Mit viel Sinn fürs Detail präsentieren Lisa Nieschlag und Lars Wentrup leckere Ideen für alle, die gerne besonders schenken.
Klare Ansagen helfen Jungen, einen guten Start ins Leben zu finden. Viele ihrer vermeintlichen Schwächen verwandeln sich in Stärken, wenn man ihnen angemessen begegnet, und so setzt Reinhard Winter dort an, wo Eltern in ihrer Rolle unsicher werden: Wie findet man klare Worte und Regeln?
Dieses Buch stellt acht Schutzfaktoren vor, mit denen Eltern ihren Kindern helfen können, die Trennung oder Scheidung gut zu überstehen und voller Hoffnung einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Nah am Alltag der Eltern und Kinder geben der Psychologe Claus Koch und der Familienrichter Christoph Strecker viele praktische Beispiele und Tipps.
Dieses Buch ist für alle Menschen geschrieben, die mit sich und der Welt besser zurecht kommen und einfach mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen.
Das Baby weint. Es schläft nicht. Es quengelt und wirkt unzufrieden. Viele junge Eltern sind jetzt verunsichert: Was sollen wir tun? Mit liebevollen Strategien für ruhige Nächte und entspanntes Stillen führt dieser Ratgeber junge Eltern durch die Babyzeit. Statt vorgegebenen Regeln zu folgen empfiehlt dieser Ratgeber Eltern einen bedürfnisorientierten Umgang mit ihrem Baby.
Keiner mag ihn, doch bleibt niemand von ihm verschont: Streit in der Partnerschaft. Beziehungscoach Christian Thiel erklärt, wie es zu den nervigen Auseinandersetzungen kommt und wie man sie wieder beendet. Denn selbst der beste Streit macht nicht glücklich. Doch mit den richtigen Tipps bekommt man in seiner Partnerschaft auch ohne Streit genau das, was man wirklich möchte.
Der Preis der Verwöhnung Albert Wunschs ZEIT-Artikel »Droge Verwöhnung« löste ein gewaltiges Medienecho aus. Die Resonanz reichte von begeisteter Zustimmung bis empörter Ablehnung. In diesem Buch konkretisiert der Autor sein damals angedeutetes Plädoyer. Er zeigt, dass Verwöhnung in der Erziehung die Fähigkeit gefährdet, später ein eigenverantwortliches Leben zu führen.
Die Pubertät ist eine Zeit für sich - jeder erlebt sie anders. Während einige Jugendlich dadurch spazieren, als sei es nichts, klinken andere völlig aus. Mangelnde Leistungsbereitschaft bis hin zur Schulverweigerung, Faulheit, schlechte Manieren, keine Werte, wenig Selbstdisziplin – das sind nur ein paar Merkmale der heutigen Jugend, wobei letztlich die "No-Futur-Phase" schon seit ewiger Zeit gerade bei jungen Erwachsenen zum Vorschein kommt.
Das Schweigen ist gebrochen. Immer mehr Menschen machen ihre erschütternden Erfahrungen mit sexuellem Missbrauch öffentlich. Und die Zahlen sind alarmierend: Jedes vierte Mädchen und jeder neunte Junge erlebt sexuellen Missbrauch.
»Übrigens: Das ist meine neue Freundin!« Der Schock bei Eltern ist immer noch groß, wenn dieser Satz von ihrer Tochter kommt und nicht von ihrem Sohn. Homosexualität wird zwar gesellschaftlich längst nicht mehr verteufelt, doch wenn es um das eigene Kind geht, sieht alles anders aus. Angst vor Aids, Trauer um Enkelkinder, Erklärungsnöte gegenüber Verwandten und Nachbarn – all diese Gefühle sind plötzlich da.
1980 erstmals in Buchform erschienen, hat die Heilkräuterfibel längst alle Rekorde gebrochen. Über 8 Millionen Exemplare in mehr als 20 Sprachen wurden von dem Klassiker unter den Gesundheitsratgebern im Ennsthaler Verlag inzwischen verkauft. Vom Bärlapp bis Zinnkraut werden insgesamt 31 Heilkräuter ausführlich beschrieben. Ihre Anwendungsmöglichkeiten als Tee, Tinktur, als aufzulegender Brei, Bad oder Frischsaft werden erklärt.
Die Homöopathie zählt heute zu den beliebtesten alternativen Therapieformen. Denn sie betrachtet den Menschen ganzheitlich und stellt die wirkliche Heilung und nicht nur ein vorübergehendes Abklingen der Symptome und Beschwerden in den Mittelpunkt. Hinzu kommt, dass Homöopathika bei richtiger Anwendung so gut wie nebenwirkungsfrei sind. Das Standardwerk Homöopathie – Das große Handbuch gibt konkrete Einnahmeempfehlungen bei über 300 Beschwerden.
Die liebevolle Zuwendung beim Wickeln gehört zu den wichtigsten Erfahrungen, die Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern oder ErzieherInnen in den ersten Lebensjahren sammeln. Entwicklungsgerechte Spiele auf dem Wickeltisch bereichern diese Pflegesituation: Sie regen alle Sinne an und fördern die Wahrnehmungs- und Bewegungsentwicklung.