Lochsteine sollen Glück bringen bzw. Unglück fernhalten, doch wer einen Blick durch einen Lochstein riskiert, kann unter Umständen ein Wunder erleben! Da tauchen plötzlich Irrlichter auf, die sich als Wegweiser zu Orten und Gegenständen verstehen, die tief verborgen unter der Erde liegen, wo ein Volk herrscht, dessen Existenz Ungläubige vehement anzweifeln.
"Die Gischt in der Brandung schimmerte nicht weiß, sondern blau. Es war ein indigoblaues Leuchten und Flimmern entlang der gesamten Brandungslinie. Das Meer sprühte Funken. Fasziniert starrte ich auf das Schauspiel. Und dann sah ich ihn. Den einsamen Wellenreiter in der Nacht. Seine schwarze Gestalt im Licht des vollen Mondes hatte etwas Gespenstisches, so, als wäre er nicht von dieser Welt."
Ian ist 17 Jahre alt, als er eine unglaubliche Entdeckung macht: Er kann Geister sehen, die alles, was sie berühren, verbrennen. Durch Zufall erfährt er, dass auch sein Vater mit diesen mysteriösen Lichtwesen in Berührung gekommen ist. Sind die Geister gar schuld am Tod seines Vaters oder am Verschwinden seines Großvaters, der seit 1967 als verschollen gilt?
Eins steht fest: diese Reise nach Auvillar wird die fünfzehnjährige Mara sicher nie vergessen. Ihr Widerwillen, dass sie ihre Ferien in einem öden französischen Kaff verbringen soll, schwindet schlagartig, als sie zufällig das Tagebuch in dem halb verfallenen Haus entdeckt, das ihre Eltern unbedingt kaufen wollen.
David und Lukas sind seid Kindstagen beste Freunde, auch wenn Lukas manchmal etwas aus der Rolle fällt. Dann erhält David eines Tages eine Einladung zu Lukas` Abschiedsparty. Auch die schöne Sara, in die beide verliebt sind, ist eingeladen.
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf "Play" - und hört die Stimme von Hannah Baker.
Die Autorin Abigail Wheatley lädt Kinder ab 11 Jahren ein zu einer Reise durch die Geschichte der Malerei - von ihrem Beginn mit den ersten Höhlenmalereien über Antike, Mittelalter bis zur Moderne.
Als der 16-jährige Josh sich zur 666. Reinkarnation von Jesus ausruft und verkündet, er werde die Welt von allem Bösen retten, fragen sich alle, ob er der Gute noch richtig tickt ... Und gleich die erster seiner guten Taten -nämlich seiner von allen gehänselten kleinen Schwester zu helfen - geht gründlich in die Hose...
Wer waren die Halbstarken? Was war die Spiegel-Affäre? Und wie kam es zur deutschen Einheit? Hermann Vinke schlägt in „Die Bundesrepublik“ ein neues Kapitel der deutschen Geschichte auf: Kenntnisreich und fundiert erzählt der renommierte Autor und Journalist die Geschichte der Bundesrepublik von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Das Vorwort zum Buch stammt von Außenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher.
Der junge Römer Caius reist auf Wunsch von Kaiser Augustus zum Heer des Statthalters Publius Quinctilius Varus nach Germanien. Dabei kommt er hinter ein ungeheuerliches Geheimnis: Varus hat etwas im Gepäck, das das Imperium in seinen Grundfesten erschüttern könnte.
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!
Bei dem Wort Politik denken viele Jugendliche heute an alternde Menschen, die sich gerne selber Reden hören und in langatmigen Wortgefechten gähnende Langeweile vermitteln. Schade eigentlich, denn Politik ist alles andere als schläfrig.
Dieses Buch gibt Mädchen in der Zeit des Erwachsenwerdens Antworten auf alle wichtigen Fragen zu den Themen Liebe & Sex gibt – kompetent, offen und einfühlsam. Von A wie Abfuhr bis Z wie zyklus geht es mit Rebella durch den Gefühlsdschungel. Ein Muss für alle Mädchen, die endlich Bescheid wissen wollen!
Hannah Cheshire lebt mit ihrem Vater in einem sehr großen Haus in einem vornehmen Stadtteil Londons. Hannah Vater ist ein Gentleman und sehr reich. Er erfüllt seiner Tochter jeden Wunsch und verwöhnt sie mit teuren Geschenken wie Schmuck.
„Das Böse Buch“ wurde geschrieben, um die Zauberformel für das schwarze Armulett in ihm zu verbergen. In dem Buch zu lesen ist sehr gefährlich. Die Geschwister Simon und Pia haben einmal in das böse Buch hineingelukt und sind jetzt in ihm gefangen.
Sophia und Uli - das waren früher SophiaundUli in einem Wort. Einfach unzertrennlich, wie so oft bei Zwillingen. Bis sich das eines Tages aus irgendeinem unerfindlichen Grund ändert. Sophia jedenfalls kann es sich nicht erklären, warum ihr Bruder plötzlich nur noch abblockt, seine Zeit mit Leuten verbringt, die sie noch nicht einmal kennt.
Jessica ist 15 und verliebt. Auf einer Party kommen sie und Arvid sich schließlich näher. Die Welt ist schön. Die beiden schlafen miteinander, jedoch ohne zu verhüten. Eine Zeit lang ist Jessica glücklich. Doch irgendwann beginnt ihr Magen verrückt zu spielen und ihre Periode bleibt aus.
„Unschlagbar“ ist ein Sachbuch, das den Leser über das Thema Gewalt im Alltag aufklärt. Das Handbuch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. So sind einige Kapitel für jugendliche Opfer interessanter, während sich die potenziellen Täter in anderen Kapiteln eher wiederfinden.
Skulduggery Pleasant und seine Gefährtin Walküre Unruh gehen mit „Das Groteskerium kehrt zurück“ in die zweite Runde. Der Mentor und seine Schülerin geben schon ein skurilles Paar ab.