Der Grüffelo warnt sein Kind vor den Gefahren im dunklen Wald, besonders vor der großen, gefährlichen Maus. "Schrecklich stark ist die große, böse Maus und schwingt sie den Schwanz, dann ist es aus."
Doch eines Nachts, als der Grüffelo tief und fest schläft, schleicht sich sein neugieriges Kind in den Wald hinein.
Der kleine Stier Torro ist wütend. Er schafft es nicht, über den Zaun zu springen und sogar der Frosch und das Huhn lachen ihn aus, als er zur Übung den Sprung über die Apfelkisten trainiert. Beim Mittagessen gibt es Streit mit der kleinen Schwester Kuhdrun und zu guter Letzt rutscht Torro beim Fußballspielen aus und landet in einem riesengroßen Kuhfladen. Mama schimpft und Kuhdrun macht sich über ihn lustig.
Die kleine Ziege vermisst ihr allerliebstes Kuscheltier, den Drachen. Sie hat schon überall gesucht, aber der Drachen ist einfach verschwunden. Als die kleine Ziege im Bett liegt, fängt sie an zu weinen. Ohne ihren Kuscheldrachen kann sie nicht schlafen. Da fällt ihr plötzlich etwas ein: Ihre beste Freundin, die kleine Gans.
Du musst nicht immer so viel kaufen“ Paul ist genervt denn er hat gar keine Lust darauf zu warten das Papa endlich mit dem Einkauf fertig ist. Aber Papa lässt sich Zeit und packt seelenruhig Erbsen in den Einkaufwagen. „Erbsen sind eklig- Schoko-Eis ist viel besser. meckert Paul. Doch nichts passiert!
Auf dem Bauernhof ist was los. Schwein Polly findet einen Freund, Hund Benno will zum Konzert und Tschika die Ziege ist verschwunden. Das Buch Mi-ma-muh bringt den Bauernhof zu Ihnen nach Hause. Die vielen bunten Bilder, Lieder und Geschichten dieses Buches entführen den kleinen Leser direkt aufs Land
Lillifees Herz hüpft vor Freude. Überglücklich hält sie die Einladung zu ihrem ersten Feenball in der Hand. Doch als gute Fee hat sie vorher noch viele Dinge zu erledigen. Sie hilft kranken Tieren, küsst vorsichtig die Blumen wach und zündet abends die Sterne an. So beschäftigt ist Lillifee, eine gute Fee zu sein, das sie an ihren Ball gar nicht mehr denkt.
Räuber Siebenbart der Halunke hat Sophie, die Besitzerin des Stoffhasen Felix, entführt. Der kleine Hase, ist in Angst und Sorge um seine Lieblingssophie. Dabei könnte alles eigentlich so schön sein. Denn gerade noch lag Felix fest an Sophie gekuschelt im Bett.
Die leine Raupe Nimmersatt von Eric Carle gehört seit vielen Jahren zu den ersten Bilderbüchern, die in den Bücherregalen der Kinderzimmer landen und die sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit bei den kleinen Lesern erfreuen.
Das Buch beinhaltet die bekanntesten Bibelgeschichten des Alten und Neuen Testaments. In wenigen Sätzen wird von der Schaffung der Erde, von Noha, den Plagen Ägyptens und den Taten und Erlebnissen Jesu berichtet. Dabei wird sich nicht in Details verloren und auf eine kindliche Darstellung geachtet: "Gott füllte das Land mit Tieren aller Art, groß und klein, stachlig und kuschelig, gestreift, getupft und gemustert."
Im Wald spielt sich seltsames ab: eine Hamsterfamilie klaut Nüsse aus dem Versteck der Eichhörnchenbrüder Keck und Knabber! Sofort heften sich Dario Dax und seine Freundin Krähe Krax an ihre Fersen.
Timo das Wildschwein hat keine Freunde mehr! Burkhard Bär ist weggezogen, Kläuschen Kauz muss jeden Tag mit seinen Eltern mitfliegen und Bille will nicht mehr mit ihm spielen. Keine Freunde haben ist langweilig und Timo weiß nichts mit sich anzufangen. Da schlägt ihm Papa Wildschwein vor am Fluss einen Schatz auszugraben. Denn, so sagt Papa Wildschwein, an Flüssen sin immer Schätze.
In seinem neuesten - wieder einmal aufsehenerregenden - Bilderbuch versucht Wolf Erlbruch seinen großen und kleinen Fans die Frage "Warum bin ich eigentlich auf der Welt" zu beantworten. Um es vorwegzunehmen: eine generelle Antwort darauf hat er auch nicht.
Hase Albert ist bestürzt. Der Mond ist verschwunden und Albert hat ein Problem. Immer wenn er nicht schlafen kann schaut Albert zum Mond, aber nun ist er plötzlich weg. Anstatt ins Leere zu starren geht Albert auf die Suche nach dem Mond.
Hasalisa ist ein pfiffiges kleines Hasenmädchen - Mit einem breiten Lächeln und einer gesunden Portion Selbstvertrauen marschiert sie gut gelaunt durchs Leben.
"Keiner hat mich richtig lieb" denkt Pauli Kaninchen. Mal bin ich zu klein und mal zu groß. Aber wenn sie etwas von mir wollen bin ich genau richtig. Doch außer Pauli denkt das keiner. Um Pauli das zu beweisen denken sich Mama, Papa und seine Geschwister eine ganz besondere Überraschung aus.
Wann ist eigentlich Ostern? Das will jedenfalls das kleine Küken in Hildas Ei wissen, denn es hat gehört, dass Ostersonntag ein ganz besonderer Tag ist. Hildas Küken hat sich vorgenommen, erst Ostern zur Welt zu kommen.
Können kleine Hasen mit einem großen Bären spielen? Und was tun, wenn der Bär einfach zu tollpatschig ist und dann auch noch alles kaputt macht? Toddel jedenfalls hat sich schon nach kurzer Zeit seine eigene Meinung über den Bären Hubert gemacht.
Ostern ist traditionell ein Fest, an dem gebastelt wird. Aber was kann man machen, wenn man nicht zu den kreativen Personen gehört, die aus jedem Stück Papier etwas tolles Basteln und einem beim Eier ausblasen immer alles kaputt geht? Ganz einfach: Man besorgt sich das kleine Osterbastelbuch!
100 Jahre Bilderbuch im Ravensburger Buchverlag ist der Anlass zur Herausgabe dieses wunderbaren Sammelbandes voller erfolgreicher und beliebter Bilderbuchgeschichten.