Für den kleinen Siebenschläfer wird es Zeit, ins Bett zu gehen. Aber ihm ist es noch nicht gemütlich genug. Ein bisschen mehr Heu ist jetzt sicher genau das Richtige. Doch an seinem Gesichtsausdruck ist deutlich zu erkennen, dass da noch Steigerungspotential ist.
Was haben eine Ameise und ein Planet gemeinsam? Den Schatten! Was Licht und Schatten mit Augen und Gehirn anstellen, das kannst du anhand vieler Beispiele in diesem ungewöhnlichen Buch herausfinden. Im Kapitel „Linien und Räumlichkeit“ wird mit der Perspektive gespielt.
Die Mitglieder der Familie Waschbär sind sehr agil - bis auf Tommi. Er hält es mehr mit easy going. Um ihn herum tobt sozusagen das Leben, aber er lässt sich nicht hetzen. Die Wolken, die vorbeiziehen, sind so wunderbar. Ebenso die Schmetterlinge, und was für leckere Beeren es gibt.
Potz Schwefel - jetzt geht es aber los! Räuber Hotzenplotz ist der bekannteste Ganovenheld im Kinderzimmer. Seine ewigen Verfolger Kasperl, Seppel, Wachtmeister Dimpfelmoser und der Zauberer Zwackelmann, nicht zu vergessen die Großmutter, haben jede Menge Aufgaben für kleine Räuberdetektive.
Ritter Tristan von Burg Rabenschreck hat endgültig die Nase voll von den vielen Mäusen auf seiner Burg. Die nehmen sich richtig was raus! Sie fressen sein Kettenhemd an, hinterlassen Mäusekötel auf dem Brot und machen auch vor den Puppen seiner Kinder nicht Halt.
Der König hat es nicht leicht mit seinen drei Prinzessinnen Bianca, Violetta und Rosalind. Sie machen ihm manchmal das Leben ganz schön schwer, weil sie nur Flausen im Kopf haben und sich außerdem dauernd streiten. Das muss ein Ende haben.
Finn und der kleine Warumwolf sind einfach ein gutes Team! Der eine fragt den anderen Löcher in den Bauch, und der andere ist um keine Antwort verlegen. Woher soll so ein kleiner Warumwolf auch wissen, wie die Elefanten ihren Schnupfen ohne Taschentücher in den Griff kriegen?
Billy wohnt in Ziegelhausen. Die Bewohner der kleinen Stadt wollen ihre Stadtmauer bemalen. Schon von weitem soll ersichtlich sein, dass hier jeder willkommen ist. Alle helfen bei den Malarbeiten mit. Es gibt nur ein Problem. Ganz oben an die Kante der Mauer kommt niemand, auch mit der Leiter nicht.
Wir alle kennen das, Kinder sind genervt und die Eltern fürchten sich vor der ewig aktuellen (und vor allem immer wiederkehrenden) Frage: was kann ich bloß mal machen?
Wir alle kennen das, Kinder sind genervt und die Eltern fürchten sich vor der ewig aktuellen (und vor allem immer wiederkehrenden) Frage: was kann ich bloß mal machen?
Tomaten-Marmelade mit Sternanis und Ingwer, Brombeerkonfitüre mit Lavendelblüten, Birnen-Aufstrich mit Marzipan, Gebrannter-Mandel-Aufstrich mit Zimt, Erdbeergelee mit Stangen-Pfeffer oder Granat-Apfelgelee mit tasmanischem Bergpfeffer, Apfelgelee mit Gin, Kiwi Curd mit Matcha, Grapefruit Curd mit Kardamom – tja: „normal“ war gestern, hier geht es um ganz ausgefallene und unglaublich leckere Spezialitäten!
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht – oder vielleicht doch? Wer Bücher liebt, wird staunen, dass es in Hereford/England eine Kettenbuch-Bibliothek gibt, in der die wertvollen und seltenen Bücher schon frühzeitig an die Kette gelegt wurden. Vor Unheil schützen möchten alle Eltern ihre Babys.
Kasperls Großmutter ist froh, den berüchtigten Räuber Hotzenplotz sicher im Spritzenhaus bei der Feuerwehr zu wissen. Wachtmeister Dimpfelmoser hat ihn eigenhändig dort eingesperrt. Die ganze Stadt kann aufatmen.
Wer Bücher liebt, sie nicht nur liest, sondern darüberhinaus verwandeln möchte zu einem dreidimensionales Kunstwerk, der kommt an dieser neuen Buchkunst Kirimoto & Orimoto nicht vorbei.
Höre und staune: Ein Seepferdchen ist tatsächlich kein Pferd sondern ein Fisch, auch wenn er nicht gut schwimmen kann. Außerdem bringen die männlichen Seepferdchen die Kinder zur Welt. Es gibt Tiere, die haben eine Art Bombe im Po.
Du suchst etwas, was dich anregt aber auch entspannt, Freude macht und dabei toll aussieht? Dann wäre Hand-Lettering vielleicht etwas für dich. Dieser Quick-Start-Block mit seinen vielen attraktiven Gestaltungsideen zum Heraustrennen ist eine wunderbare Möglichkeit, gerade für Einsteiger, sich diesem Hobby mit Suchtcharakter zu nähern.
Tiger, Löwe und Leopard zählen zu den Großkatzen. Wir kennen sie meist vom Zoo hinter Gittern und selbst dort wirken sie Furcht einflößend. Unsere Hauskatze hat übrigens einiges mit ihnen gemeinsam.
Einen Kuchenteig zuzubereiten ist keine Mutprobe, eher eine positive Herausforderung, der sich der Leser mit Hilfe dieses äußerst vielseitigen Grundwerks durchaus stellen darf. Auch Könner wissen, dass jeder Teig beim Vorbereiten und Backen seine ganz speziellen „Macken“ entwickeln kann. Diese Klippen können wir nun getrost umschiffen.
In Zorro, dem Mops-Helden aus Bummelhausen kribbelt es: er braucht unbedingt ein Abenteuer. In Bummelhausen ist es zwar schön, aber – wie der Name schon vermuten lässt – eher ruhig und beschaulich. Doch eines Tages ist es soweit.