 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
"Die Geige, sie singet, sie jubelt und klinget" - aber wie hört sich das in der Realität an? Beschreiben kann man das schlecht. Dieses Buch hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern einige der wichtigsten Musikinstrumente akustisch nahe zu bringen. Die Instrumente sind, weil es so viele gibt, in Gruppen unterteilt. Zu den Tasteninstrumenten gehören u.a. das Klavier, das Akkordeon, die Orgel und das Keyboard. Dann gibt es noch die Holzblas-, Zupf, Blechblas-, Schlag- und Streichinstrumente und ein paar, die etwas ungewöhnlich sind. Es handelt sich um die Teufelsgeige, den Dudelsack, die Kalimba und die Sitar. Sie vertreten die Exoten. Auf jeder Seite dieses aufregenden Buches werden vier Instrumente, die in die jeweilige Gruppierung gehören, bildlich vorgestellt und durch spannende Erklärungen zu ihrer Entstehungs-, Bau- und Spielweise ergänzt. Für die Soundeffekte muss auf jeder Seite durch Fingerdruck ein Button aktiviert werden. Am rechten Rand befinden sich die Abbildungen der jeweiligen Instrumente. Auch sie brauchen den Fingerdruck zur Aktivierung. Erst dann sind die Töne, bzw. eine kurze Melodie, zu hören. Auf diese Art und Weise bekommen Kinder einen Eindruck, wie sich die jeweiligen Instrumente anhören. Das Buch ist sehr schön und attraktiv gestaltet. Es vermittelt einen Eindruck, wie sich die verschiedenen Instrumente anhören und ist keinesfalls zur Belustigung im Buggy bzw. Kinderzimmer gedacht. Eine Kombination mit einem entsprechenden Theaterbesuch ist sicher eine gute Idee. Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |