 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Besuch im Zoo – für Kinder immer ein Highlight. Die Affen stehen ganz oben auf der Hitliste. Da sind sie schon. Sie schauen uns aufmerksam an. Aber irgendwie fühlen WIR uns jetzt von ihnen beobachtet und es taucht die Frage auf: wer ist hier eigentlich hinter Gittern? SIE oder WIR? Wenn man es mal genau überlegt, so ganz eindeutig ist das nicht. Vielleicht unterhalten sie sich genauso über uns wie wir uns über sie. Das könnte dann so aussehen: „Guck mal, die da drüben, das sind ja echte Prachtexemplare!“ „Der eine da, der hat einen richtigen Trommelbauch!“ „Genau wie du, Papa!“ „Und die da drüben haben ein Baby!“ Unter diesen Gesichtspunkten sieht die Geschichte plötzlich ganz anders aus. Es gibt in der Tat viele Gemeinsamkeiten, die ausgiebig diskutiert werden können, und am Ende sind alle traurig, dass der Zoo schließt. Aber am nächsten Tag kommen ja neue Menschen….. Wer hält hier wem den Spiegel vor? Werner Holzwarth ist allen Kindern bekannt durch sein Bilderbuch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Der Humor kommt auch in diesem Bilderbuch nicht zu kurz, zumal Stefanie Jeschke mit ihren Zeichnungen den Text unterstützt und viel Sinn für Situationskomik beweist. Guck mal, wie die gucken! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |