Hilfe! Ein Schrei gellt durch den Wald. Alle Tiere sind entsetzt, was ist passiert? Das Eichhörnchen vermisst drei Haselnüsse. Grad waren sie noch da und nun sind sie einfach futsch. Das muss ein Dieb gewesen sein. Voller Misstrauen nimmt es die anderen Tiere unter die Lupe. Verdächtig ist eigentlich jeder. Aber der Maulwurf, die Maus, der Hase, der Hamster und der Fuchs dementieren sehr glaubwürdig und energisch. O je, inzwischen grummelt es schon heftig im Eichhörnchenmagen. Traurig tritt es den Heimweg an und siehe da, sozusagen direkt vor der Haustür, liegen die drei Nüsse. Begeisterung macht sich breit, aber die anderen Tiere sind nun empört und auch etwas beleidigt, dass sie überhaupt verdächtigt wurden. Viel Lärm also um nichts. Fazit: Es ist immer besser, sich lieber mehrfach zu vergewissern, als anderen gleich den schwarzen Peter zuzuschieben. Auch dieses Buch von Marcus Pfister bezaubert – wie immer ! - nicht nur durch die wunderschönen großformatigen Zeichnungen voller Empathie sondern auch durch die sprachlich sehr schönen Reime. Da kann der Text bald nachgesprochen werden. Diese nachvollziehbare spritzige und turbulente Geschichte um einen Nussräuber wird Groß und Klein entzücken, zumal es auch Spaß macht, eigene Vermutungen aufzustellen. Barbara Blasum https://nord-sued.com/programm/wer-hat-die-haselnuss-geklaut/ |