 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Jeder von uns kennt sie, die grummeligen Tage, an denen die Laune einfach auf dem Tiefpunkt ist - ohne einen bestimmten Grund. So geht es heute dem kleinen Siebenschläfer. Seine Freunde versuchen, ihn mit allen möglichen Mitteln aufzuheitern. Die Haselmaus probiert es mit einem Puppenspiel, auch die Witze des Eichhörnchens können ihn nicht aus seiner Grummelecke locken, und die Zitrone, die ihn lustig machen soll, bewirkt natürlich das Gegenteil. Alle guten Ratschläge helfen überhaupt nicht. Die Freunde verziehen sich. Das gefällt dem kleinen Siebenschläfer schon gar nicht. Doch dann geschieht etwas Unglaubliches. Seine Freunde haben etwas vorbereitet, um ihn aus seiner Grummeligkeit zu locken. Wird das klappen? Die Fangemeinde dieser entzückenden Buchreihe wird auch diesmal nicht enttäuscht! Gute Freunde sind – wie hier – ein Rezept gegen den Frust. Diese wunderschöne empathische Geschichte erfreut in jeder Hinsicht. Das Autorenteam hat selbst viel Spaß am kleinen Siebenschläfer, so dass nur etwas Schönes dabei herauskommen kann und zwar ein richtig schnuckeliges Bilderbuch! Barbara Blasum https://www.thienemann-esslinger.de/thienemann/buecher/buchdetailseite/der-kleine-siebenschlaefer-die-geschichte-vom-kleinen-siebenschlaefer-der-den-ganzen-tag-lang-grummelig-war-isbn-978-3-522-45909-9/ |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |