Was haben eine Ameise und ein Planet gemeinsam? Den Schatten! Was Licht und Schatten mit Augen und Gehirn anstellen, das kannst du anhand vieler Beispiele in diesem ungewöhnlichen Buch herausfinden. Im Kapitel "Linien und Räumlichkeit" wird mit der Perspektive gespielt. Da sind z.B. magische Strohhalme, Pfeile im Apfel oder sich wölbende Karomuster. Am Thema "Bewegung" zeigen sich die optischen Illusionen sehr deutlich. Hier passiert ganz viel - auch mit dir! Außerdem gibt es visuelle Rätsel, und du wirst erleben, wie dein Gehirn hinters Licht geführt wird. Außerdem bin sicher, dass es Dir ganz viel Spaß machen wird, die wirkungsvollen Experimente zum Selbermachen im letzten Kapitel auszuprobieren. Hast du die Drehscheibe auf dem Cover schon ausprobiert? Mithilfe einiger Vorlagen lassen sich etliche optischen Täuschungen besser verstehen und nachbauen. Für ganz knifflige Experimente werden auch die Lösungen am Ende des Buches angeboten. Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen schließt sich an. So schnell wird dir nun keiner mehr ein X für ein U vormachen und deine Freunde werden verblüfft sein.
Kannst du alles glauben, was du siehst? Dieses Buch mit über 70 aufregenden Beispielen ist ein "Zirkus fürs Auge". Beim Anschauen wirst du manchmal ins Schleudern kommen. Du musst zuerst generell skeptisch sein bei allem, was du hier zu sehen bekommst. Umso größer ist dann die Verblüffung und Erkenntnis. Genieße dieses Buch mit seinen spannenden optischen Illusionen. Es ist unmöglich, davon nicht begeistert zu sein. Dieser Titel ist generationenübergreifend und wird sich in einer Familie für viele Jahre einen festen Platz erobern.