 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Schwammgarn hat den Bastelmarkt erobert und begeistert. Wer es noch nicht kennt, wird überrascht sein, was damit gezaubert werden kann. Aus diesen synthetischen Fasern, die auf einem gekettelten Faden angebracht sind, entstehen überwiegend Gegenstände, die dem feuchten Nass ausgesetzt werden können. Das sind z.B. witzige Schwämme in Form von Tieren, Früchten oder Pflanzen. Das Garn ist bei 60 Grad waschbar und dadurch hygienisch. Die hier angebotenen Modelle können in der Küche, im Bad oder auch draußen zum Einsatz kommen. Im Buch werden die Basis(Häkel-)maschen gezeigt, mit denen auch oder gerade Anfänger Erfolge erzielen können. Der haarige Look verzeiht kleine Fehler! Durch die wuschelige Oberfläche sieht das Gesamtbild immer gleichmäßig aus. Zudem sind die synthetischen Fasern sehr langlebig und widerstandsfähig. Das Garn selbst fühlt sich geschmeidig und weich an, sowohl in trockenem als auch in nassem Zustand. Es ist angenehm, damit zu arbeiten. Bringen wir also Farbe in den Alltag. Mit einem Seestern oder einer Eistüte wäscht es sich doch ganz anders ab, das Igel-Badetier sticht ganz bestimmt nicht und der Pomponkranz aus Schwammgarn ist trocken und nass eine Freude. Angeboten werden 15 unterschiedliche attraktive Schwammelemente von der Badeente bis zum Tintenfisch. Da ist für jeden etwas dabei. Auch die Familie und Freunde freuen sich über so einen ungewöhnlichen Häkelschwamm! Barbara Blasum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |