 |
Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht – oder doch? Die Gottesanbeterin ist eine Kannibalin! Wer hätte das bei dem Namen vermutet? Mama Schwein singt sogar beim Säugen ihrer Ferkel, und was glaubst du, warum es kein Radrennfahrer wagen würde, mit unrasierten Beinen zum Rennen anzutreten? Der teuerste Kaffee ist aus Katzenkot, Dynamit steckt voller Erdnüsse und Ketchup war früher Medizin. Wer viel weiß, fällt auf. In diesem unglaublichen Buch werden 321 superschlaue Tatsachen vorgestellt, die überraschen und verblüffen. Unter die Lupe genommen wird z.B. die Tierwelt, unser Körper, Sport, berühmte und berüchtigte Menschen, unser Planet Erde, Wörter und Sprache, die Natur…. Aha-Erlebnisse sind auf jeder Seite vorprogrammiert. Viele Erkenntnisse werden mit einer Prise Humor präsentiert, so dass sowohl Kinder als auch Erwachsene, die Büchern nicht aufgeschlossen gegenüberstehen, immer wieder gerne den Band in die Hand nehmen. Den Weg ins Regal wird er wahrscheinlich gar nicht schaffen, weil es immer wieder Neues zu entdecken gibt. Was dem Leser hier angeboten wird, geht über Allgemeinbildung hinaus. Die Zeichnungen unterstützen sehr schön den Text. Das Buch ist eine Schatztruhe und ein Must-Have für die ganze Familie. Natürlich ist es auch ein geniales Geschenk für Neugierige und Wissbegierige. Aber Vorsicht: es macht süchtig! Wen wundert es, dass das Buch mit dem Leipziger Lesekompass 2019 auf der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde? Barbara Blasum https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/321-superschlaue-dinge-die-du-unbedingt-wissen-musst/978-3-446-26060-3/ Autorin: Mathilda Masters, geboren 1963, ist Journalistin und weiß fast alles über fast alles: Tiere, Pflanzen, Geschichte, Wissenschaft, Sprache und noch vieles mehr. Das von Louize Perdieus illustrierte Sachbuch 321 superschlaue Dinge, die du unbedingt wissen musst (2018) war ihr erstes Buch im Hanser Kinder- und Jugendbuch. 2019 folgt der Band 321 superschlaue Dinge, die du über Tiere wissen musst (2019). |
 |