 |
Oma Inge schwärmt für den Zirkus und hat ihre Enkelin in eine Vorstellung eingeladen. Allein der Gang in das große Zirkuszelt ist aufregend. Der Stelzenläufer davor heißt die Gäste willkommen, und die Musik ist auch schon zu hören. Drinnen ist es noch dunkel, nur in der Zirkuskuppel funkeln unglaublich viele Sterne. Da, jetzt geht es los. Eine Pferdenummer. Die Tiere tanzen sogar auf den Hinterbeinen! Doch plötzlich verliert eines der Tiere eines seiner Hufeisen. Es fliegt durch die Luft und landet genau in Omas Schoß. Nein, sowas! Oma ist außer sich vor Begeisterung! So ein Hufeisen soll ja bekanntlich Glück bringen, und wer braucht das nicht? Nun erscheint der Clown. Er hat eine riesige Erdbeersahnetorte in der Hand. Seine Verrenkungen sind so ungelenk und witzig, aber plötzlich stolpert er, die Torte fällt ihm aus der Hand und landet…. Ihr werdet es nicht glauben, aber sie landet genau in Omas Gesicht. Zuerst Stille, dann Entsetzen und dann brausender Jubel, denn Oma lacht und strahlt. Die schöne Torte, sie ist so lecker! Schon geht es weiter. Auftritt des Zauberers. Was der alles kann, unglaublich. Plötzlich zaubert er Omas goldenen Ohrringe weg. Wird sie jetzt sauer? Inzwischen müßtet ihr sie doch schon ein bisschen kennen. Krönender Abschluss ist die spektakuläre Trapeznummer. Die Artisten wirbeln nur so durch die Luft. Aber was ist denn das? Da schwebt ja noch jemand, der da eigentlich gar nicht hingehört. Dreimal dürft ihr raten, wer das ist! Dieses spritzige bunte Bilderbuch mit seinen eingängigen Reimen und Bildern voller Slapstick macht einfach Freude. Es ist schwer, sich seinem Charme zu entziehen. Genauso ist der Zirkus, aufregend, spannend, lustig und witzig. Dieses Buch ist immer ein schönes Geschenk. Es verzaubert auch am Krankenbett! Barbara Blasum
Markus Spang, 1972 in Karlsruhe geboren, studierte Illustration und Typografie in Krefeld und Münster. Sein brillant witziger Illustrationsstil hat mehr als 20 erzählende Kinderbücher, Rätselgeschichten und Ratekrimis geprägt. Monika Spang 1970 in Karlsruhe geboren, studierte Agrarbiologie und Journalismus. Mit dem Eintreffen erster Neffen und Nichten war ihr klar: Es herrscht Bedarf an guten Geschichten. Und weil ihr Bruder Illustrator ist, begann sie mit Ideen und Texten für Bilderbücher. Zusammen veröffentlichten sie dieses Frühjahr Schnurrbert bekommt einen Bären aufgebunden. (Kinderbuchverlag Wolff). |
 |