 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Ach, ist das blöd! Linas Freundin Louise verbringt die Sommerferien am Meer und Lina, was macht die? Lina soll die ganzen Sommerferien bei ihrem Opa auf dem Land verbringen! Das findet sie einfach schrecklich. Wie langweilig! Opas große Liebe sind seine Beete mit Karotten, Tomaten, Zwiebeln….Er hat sogar noch ein Gewächshaus. Diese Ferien werden sicher furchtbar! Aber der Opa hat sich etwas ausgedacht, wie er seine Enkelin für das Gemüse begeistern kann. Doch Pst ! - sie weiß es nur noch nicht. Eine einfache Bohne ist es, die Lina tatsächlich in ihren Bann zieht. Wie kommt es, dass sie so schnell wächst? Außerdem kann sie sprechen, genau wie die anderen Pflanzen im Beet. Nun kann Lina gar nicht schnell genug aus dem Bett kommen. Im Garten warten doch alle auf sie. Das macht richtig Spaß. Wer hätte das gedacht? Lina und Opas Gemüse sind jetzt „ganz dicke“ miteinander. Es macht Freude, mit anzusehen, wie aus einem kleinen Gemüsegegner ein Gemüsefan wird. Die Autoren machen in Text und Bild sehr schön deutlich, dass ein Garten viel Pflege und auch Liebe braucht. Wer selbst sät und erntet, geht ganz anders damit um – und schmecken tut es hinterher sowieso besser. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |