Ritter Kühnrich erzählt seinem Sohn Josef gerne von seinen früheren Heldentaten: von Begegnungen mit wilden Räubern, Feuer speienden Drachen und der Befreiung von Prinzessin Janne. Einst war er der mutigste Ritter im ganzen Land, behauptet er.
Gerade noch winkt Merlin seiner Mutter am Fenster zu, da verschwindet sie urplötzlich, weil eine Explosion sein Zuhause vernichtet. Dass er alles verliert, was sein Leben ausmacht, ist schon schlimm genug, aber er entgeht kurz darauf nur knapp einem zweiten Mordanschlag. Gibt es jemanden, der ihm nach dem Leben trachtet?
"Er schien plötzlich nicht zu wissen, was er sagen sollte, schaute nach unten und spielte mit seinen Ringen. Er holte Luft und rieb sich den Kopf, und als er ihr wieder das Gesicht zuwandte, hatte sie das Gefühl, seine Augen seien nackt, sie könne direkt durch sie hindurch ins Licht seiner Seele sehen. Sie wusste, was er sagen würde."
Was liegt hinter dem Horizont? Schon vor vielen tausend Jahren haben Menschen sich auf die unwägbare Reise über die Meere gemacht und dabei so allerhand erlebt. Welchen Gefahren waren Eingeborene ausgesetzt, die sich in Einbäumen auf den Pazifik wagten und warum segelten die Wikinger schneller als alle anderen?
Wenn Mutter und Vater und der große Bruder noch schlafen, ist das Morgenkind schon wach. Es freut sich auf den Tag und auf alles, was es zu erleben gibt. Den Klassiker von Ursula Wölfel gibt es jetzt in neuer Ausstattung!
Wir befinden uns im Amsterdam des Jahres 1625, wo wir auf den zwölfjährigen Luuk treffen, der gerade für seinen Vater Brote ausliefert. Luuk weiß genau was er nicht will: Bäckermeister werden, so wie sein Vater. Er will Abenteuer erleben und entdeckt im geschäftigen Treiben des Hafens von Amsterdam den Musketier Armand Philippe d'Ennery, der einen kostbar verziereten Degen bei sich trägt.
Emiline ist zwölf Jahre alt und ist in einer abenteuerlichen Welt zu Hause, in der Piraten und die seltsamsten Mäusearten das Leben bestimmen. Sie arbeitet als schlecht bezahlte, aber äußerst talentierte Mäusewärtin in der Villa des reichen Mäusesammlers Lovelock.
Einmal an Bord eines echten Piratenschiffs zu sein, das war schon immer ein Traum von Lea und Tim. Und jetzt wird er wahr! Denn der geheimnisvolle Zeiten-Schlüssel öffnet den Geschwistern eine magische Tür in die Vergangenheit.
Der Papa von Max ist ein talentierter Erzähler, dem in jeder Alltagssituation eine besondere Geschichte einfällt. Er erzählt seinem Sohn von einem Wesen namens Kellerärgerer, das im Keller wohnt und immer größer wird, je mehr Angst man vor dem Keller hat.
Er ist groß wie ein Bus, sein Körper schwer und muskulös. Seine Haut fühlt sich rau und schuppig an, wie die eines Krokodils. Seine Vorderfüße sind schlank, seine Hände geschickt. Doch er wird damit nie wieder Blätter von den Bäumen in Hell Creek pflücken können: Der Hadrosaurier Dakota starb vor über 65 Millionen Jahren.
Das Interesse an den Männer aus dem Norden, den Wikinger,
ist nach wie vor ungebrochen, der Markt geradezu überschwemmt
von meist populärwissenschaftlichen Werken für Jung und Alt. In diese Flut reiht sich nun auch arsEdition ein, ein Verlag, der besonders für aufwendig gestaltete, kindgerechte Sachbücher steht.
Welches Kind träumt nicht einmal in seinem Leben davon ein Pirat zu werden? Mit dem tollen Bilderbuch „Auf dem Piratenschiff“ taucht der Leser in die Welt der Piraten ein.
Harry hat einen Eimer voller Dinos. Ein Sprung in diesen magischen Eimer führt ihn geradewegs ins Dinoland, wo er mit seinen Dinofreunden spannende Abenteuer erlebt.
Wer kennt nicht die Probleme rund um die Pubertät? Den ersten Freund haben, die erste große Party mit Jungen feiern und auch den ersten BH kaufen, sind Themen, mit denen sich die drei Freundinnen Isa, Jenny und Marie auseinandersetzen.
In einem Land vor unserer Zeit ging die Sonne morgens auf und am Abend wieder unter. Die Berge waren im Gebirge versammelt. Die Flüsse flossen in ihrem Bett. Die Seen grenzten an Ufer und die Bäume wuchsen in ihren Wäldern. Denn Soundso war ein sehr ordentliches Land.
Während ihr Vater sich einer Operation unterziehen muss, wird Emma für ein paar Wochen bei ihrer Tante Bea und Onkel Krispin untergebracht. Die beiden leben in einem Strandhaus in Long Island, direkt am Meer.
Dieses Bilderbuch erzählt die aufregende Geschichte eines Drachen, der höher fliegt als die Wolken und schneller als jeder Vogel, der mit seinem Schwanz Burgmauern einstürzen lassen und mit seinem Atem Wälder niederbrennen kann. Aber der große Drache hegt und pflegt ein kleines Geheimnis: Er fürchtet sich vor Mäusen!
Nonni, der mit seinem Bruder Manni auf einem kleinen Hof auf Island lebt, hat auch in diesem Band keine Lust, zu Hause zu sitzen. Vor der atemberaubenden Kulisse von hohen Bergen, wilden Flüssen und weiten Stränden erleben die Brüder spannende, mitunter auch recht gefährliche Abenteuer
Weihnachten wird auf der ganzen Welt gefeiert. Das wohl schönste Fest des Jahres hat viele Namen, die mit ganz unterschiedlichen Bräuchen verbunden sind: Antje und Jan aus Holland gehen zum Hafen, um dort wie jedes Jahr Sintaklaas willkommen zu heißen. Damian aus Polen sucht sehnlichst den ersten Weihnachtsstern am Himmel. Und auch der kleine Juanito kann es bis zum Weihnachtsfest kaum erwarten, das er direkt am Äquator verbringen wird!
Toms Leben gerät eines Tages plötzlich aus den Fugen, als sein Vater einen geheimnisvollen Brief bekommt. Der Vater soll auf Käferjagd gehen und nach neuen Insekten suchen. Wieso gerade Toms Vater dazu auserkoren wurde, wissen weder Tom, noch seine Mutter.