Odysseus - Das Epos von Homer ist ein Klassiker der altgriechischen Literatur. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses griechischen Helden für Kinder: Nicht zu lang und ausschweifend, spannend und mit vielen Bildern.
In ganz Katanien ist schon seit Monaten kein Drache mehr gesehen worden. So sehr sich die Menschen zunächst darüber freuen, so sehr brauchen sie die Drachen doch: Ständiger Winter, arbeitslose Dachdecker und Helden, die keine Aufgaben mehr haben, sind nur einige Probleme, die sie seit dem Abschied der Drachen plagen. Kann das mutige Mädchen Bo die Drachen im Wilden Land aufspüren und sie zur Rückkehr nach Katanien bewegen?
Endlich Ferien! Tina und Tini verbringen diese Zeit bei den Großeltern von Tina und Tobbi. Auch Oliver, der Cousin der Geschwister, ist mit von der Partie.
„Angst verleiht Flügel!“, verkündet der Seher Cryptograf dem gefürchteten Wikingerhäuptling Maulaf. Sofort rüstet dieser eine Expedition aus, um einen Meister zu fangen, der seinen wilden Kriegern das Fliegen beibringen soll.
Wenn Janne wütend wird, dann kann sie fürchterlich fauchen, denn in ihrer Fantasie ist sie ein echtes Drachenmädchen, dass sich von nichts und niemanden unterkriegen lässt. Das hilft ihr, Probleme zu lösen und sich durchzusetzen!
Wer treibt in dem alten Schloss, das zur Schule umfunktioniert worden ist, sein Unwesen? Ist es wirklich das Schlossgespenst oder ist die Antwort viel einfacher?
Wollt ihr wissen, warum es Kostjas größter Wunsch ist, wie eine Möwe fliegen zu können? Der kleine Junge ist eines von vielen Straßenkindern in Russland, die unter menschenunwürdigen Bedingungen leben, nachdem sie von zu Hause weggelaufen sind.
Der Opa, der über zwei Jahre im Heim lebte, kommt von heute auf morgen ins Haus von Tine und ihren Eltern. Erst ist der alten Mann dem Mädchen fremd. Er lebt zurückgezogen in seinem Zimmer und liebt Blasmusik. Grässlich, findet Tine.
Wer Lilly noch nicht kennt, der sollte das schleunigst tun! Lilly ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, die eines schönen Tages ein Zauberbuch neben ihrem Bett findet. Seitdem hext sie für ihr Leben gern!
Welche Gedichte kommen Kindern entgegen? Welche sind Erwachsenen lieb? Finden sie gemeinsam Freude daran? Können sie sich selbst und einander im Gedicht begegnen?
Die Fragen haben bei der Auswahl der Herausgeberin Ute Andresen für diesen Gesichtband für Kinder eine wichtige Rolle gespielt.
Lucy wandert lustlos durch den Garten. Es sind Osterferien und niemand ist da zum Spielen. Olivia, ihre beste Freundin, ist vor kurzem weggezogen. Und darüber kann Mr. Brown, Lucy’s Kaninchen, nun auch nicht so richtig hinweg trösten. Zu ihrer Überraschung entdeckt sie hinter ihrem Garten ein Mädchen ...
Endlich bekommen Justus, Peter und Bob mal richtig scharfe Konkurrenz mit dreifachem!!! Kim, Franziska und Marie sind drei mutige Mädels mit Köpfchen und Esprit, die sich nicht so schnell hinters Licht führen lassen!
"Mit so einer Pfeife im Tor brauchen wir zum Turnier gar nicht anzutreten", schimpft Sven. "Sich so verladen zu lassen. Und dann auch noch von einem Mädchen." Die 4a will unbedingt das Stadtturnier gewinnen. Aber Trainer Herr Hoppenstedt versteht weniger von Fußball als ein Elefant vom Stricken und der einzige, der freiwillig ins Tor geht, ist eigentlich Tischtennisspieler.
Wir sind im Jahr 450 vor Christus bei den Kelten: Der magische Stein des Salzberges wurde gestohlen! Kann der Zorn der Berggeister durch ein Opfer besänftigt werden? Sie beiden Kinder des Fürsten, Damona und Elico, glauben nicht daran und machen sich auf die Suche nach den Dieben. Dabei finden sie einiges heraus und geraten in Gefahr…
Ein interaktives Beschäftigungs- und Informations-Buch.
Eines Tages erlässt der Kalif einen Aufruf und bietet 100 Goldstücke als Belohnung für denjenigen, der die Traurigen Inseln von ihrer Traurigkeit erlöst. Diese Inseln werden jedoch – so heißt es - von einem grausigen Meeresungeheuer bewacht, von daher traut sich niemand auf die abenteuerliche Mission. Nur Jinbal, ein Mädchen, das niemand so recht ernst nimmt, will sich dem Abenteuer stellen...
In diesem Buch gibt es insgesamt acht tolle Geschichten vom „Meister der Erzählungen“ Rafik Schami. „Der Kameltreiber von Heidelberg“ ist dabei die Erste. Es geht um den Jungen Adel, der eines Tages ein geheimnisvolles Buch im Zimmer des Vaters findet, das ihn mit seinem verstorbenen Großvater in Kontakt treten lässt.
Arthur lebt momentan bei seiner Großmutter, denn seine Eltern sind weit entfernt in der Stadt, um nach Arbeit zu suchen. Zu allem Übel taucht dann auch noch ein furchteinflößender Mann im Haus der Großmutter auf, um ihr mitzuteilen, dass ein großes Unternehmen es ihr fortnehmen wird. Doch dann stößt er in der Bibliothek des verschollenen Großvaters auf einen geheimen Plan, der ihm den Weg in eine geheimnisvolle Welt aufzeigt: das Land der Minimoys. Diese zauberhaften Fabelwesen sind die Einzigen, die noch alles retten können…
Timo ist neun Jahre alt und ein richtiger Wirbelwind. Er steckt so voll Energie, dass er bei seinem Freund Heiko eine sehr teure Vase zerbrochen hat, natürlich nicht absichtlich. Aber Heiko ist stinksauer und das war´ s mit der Freundschaft.
Robin würde so gern mit seinen Freunden ins Zeltlager fahren, aber seine Eltern haben die Ferien leider anders verplant. Die ganze Familie fährt gemeinsam in den Urlaub an den Mondscheinsee. Das kann ja nichts werden, denkt sich Robin, allein schon die Autofahrt neben seinen beiden nervigen Schwestern… Doch als sie dort ankommen, ist er positiv überrascht. Wohnen in einer richtigen Blockhütte? ...