Es ist immer toll, wenn Papa sich die Zeit nimmt, etwas mit Ulf zu erleben. Und heute Abend ist wieder so ein Tag und Papa hat mit Ulf etwas ganz Besonderes vor: Er will ihm das Weltall zeigen.
Im Zoo ist immer was los! Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger haben rund um die Uhr zu tun: Eine neue Elefantin zieht in ihr Gehege, bei den Nilpferden muss ausgemistet werden, in der großen Zooküche wird das Futter für alle Tiere vorbereitet und im Orang-Utan-Gehege werden Apfelsinen und Spielzeug versteckt, damit die Orang-Utans sich nicht langweilen.
Flunkerfisch ist klein, doch seine Fantasie ist groß. Und das kann lebenswichtig sein. Ein unvergleichliches Bilderbuch, in Reimen erzählt, mit wundervollen Bildern von Axel Scheffler und Julia Donaldson, deren "Grüffelo" es weltweit in millionenfacher Auflage gibt.
Dem kleinen Schaf geht' s richtig gut! Den ganzen Tag nur Toben und Spielen - das Leben ist einfach toll. Doch wenn es abends Zeit wird, ins Bett zu gehen, dann streikt der kleine Sturkopf.
"Immer, immer, immer muss ich alles machen!" Die kleine Elfe Emma stampft wütend mit dem Fuß auf. Erst soll sie die Seerosenblätter putzen, dann auf ihre Baby-Elfenschwester aufpassen, die Schmetterlinge füttern und ihr Zimmer aufräumen.
Mit Fremden mitgehen? Nein! Sich zum Klauen anstiften lassen? Nein! Eine dumme Mutprobe bestehen? Nein! Da macht Florian nicht mit. Und einen Schlabberkuss von der Nachbarin will er auch nicht.
Opa ist gestorben. Was das genau bedeutet, versteht Berti eigentlich nicht. Nur, dass es ihn sehr, sehr traurig macht. Doch Opa hat Berti einen Brief hinterlassen.
Klar, keiner will´s gewesen sein. Da ist der Fußboden im Flur plötzlich von geheimnisvollen Fußspuren bedeckt, Omas Keksdose leert sich von einem Tag auf den anderen, Grits Puppenwiege geht kaputt, Mamas Computer stürzt ab, Papas Garagenschlüssel verschwindet und jeder sagt: "Ich war´s nicht!" Selbst der Dackel Herr Moser und die Katze Rapunzel streiten alles ab.
Clara geht mit ihren Eltern auf den Jahrmarkt. So viel Rummel hat sie noch nie erlebt - was es alles zu bestaunen gibt! Alles blitzt und blinkt und soooooo viele Menschen. Doch wo sind Mama und Papa? Plötzlich aber sind Claras Eltern wie vom Erdboden verschluckt, alle beide!
Die drei Freunde und all die vielen anderen liebevollen Figuren aus Helme Heines Bilderwelt sind aus der heutigen Kinderliteratur nicht mehr wegzudenken. Sie zeigen, wie man die Höhen und Tiefen des Lebens meistert und seinen ganz eigenen Platz in der Welt findet.
Gemeinsam unternehmen der kleine Bär und sein Vater eine Menge toller Sachen. Liebevoll weckt Papa Bär seinen Sohn am frühen Morgen und dann gehen sie auf Entdeckungstour. Auf den Schultern von Papa Bär sind die Berge auf einmal gar nicht mehr so schrecklich hoch! Die beiden suchen Honig, schwimmen im wilden Fluss und erzählen sich Geschichten.
Linus ist überglücklich, als er von seinen Eltern zum Geburtstag einen Hund bekommt. Er bringt ihm eine Menge bei, und geht täglich mit ihm raus. Doch schon bald verfällt Linus wieder alten Gewohnheiten, und sitzt mit Chips und Süßigkeiten vor dem Fernseher, anstatt mit Pizza- seinem Hund- Gassi zu gehen.
Der Wolf und die sieben Geißlein gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm. Birgit Schwarz hat sich diesen Klassiker mal vorgeknüpft und erzählt das Märchen zwei Perspektiven.
Wenn denn Brülllöwe im Anflug ist, dann hilft nur eines: Ohren zuhalten! Denn kaum ist der kleine Brülllöwe bei Justus gelandet, brüllen die beiden gemeinsam um die Wette, dass die Wände nur so wackeln.
Achtung: der Titel verrät es schon – dies ist kein leises Buch! Da brüllt u.a. der König der Tiere den stärksten Mann um, während der Elefant mit seiner Krakeelerei einen Baum in die Knie zwingt - ganz zu schweigen vom Köter, dessen Gebell den Dieb verschreckt. Die kürzeste Attacke dauert nur 2 Min., die längste 13 Stunden. Getoppt wird das Ganze durch einen kleinen Jungen, der tatsächlich behauptet, Tag und Nacht schreien zu können. Warum er das tut? Ganz einfach: er hasst die Stille!
Der kleine Rabe hat halt eine recht große Klappe - klar, dass er sich mit diesem frechen Schnabel immer wieder in Schwierigkeiten bringt! Diesmal behauptet er mit erhobenem Schnabel: "Wer Angst hat ist doof!"
Abends, wenn alle Lichter angehen
und die Menschen in ihren Betten träumen,
fliegt Leuchtkäferchen Conrad mit seinem Lampion durch die Nacht
und sammelt Buchstaben ein.
Als der Frosch unterwegs war zum Sägerfest auf dem Igelfest, da dachte er nicht im Traum daran, dass er auf dem Weg auf einen Storch trefen würde! Diese Begegnung war meist eine freudige Überraschung für den Storch und eine traurige für den Frosch. Doch wie das Schicksal es so will, kam einer dieser Sorte wie aus dem Nichts hervor und forderte Hans Frosch auf, doch mal seine Papiere zu zeigen....
Auch im dritten Wimmel-Suchbuch von Joan Steiner gibt es viel zu entdecken. Diesmal dreht sich alles um die Winter- und Weihnachtszeit.
Das Suchbuch nimmt die ganze Familie mit auf eine unterhaltsame winterliche Entdeckungsreise und ist mit seinen ausgefallenen Bastelideen für Weihnachtsschmuck das ideale Geschenk in der (Vor-)Weihnachtszeit.