 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
... auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Kraks ist eine kleine Maschine, die als als mechanischer Salzstreuer in einer Brezel-Fabrik arbeitet. Da er beim Mahlen des Salzes immer so kracksige Geräusche macht, wird er von allen nur Kracks gerufen. Der Salzstreuer liebt seine Arbeit und er macht sie ausgesprochen gut, doch eines Tages fragt er sich, wohin die Brezeln mit dem Salz eigentlich wandern. „Ist Salzstreuen schon alles im Leben?“Diese Frage lässt ihn nun nicht mehr los! Und weil er an nichts anderes mehr denken kann, vergisst er sogar das Salzstreuen und wird daher eines Tages an einen anderen Ort gebracht - ein Ort, an dem viele alte Maschinen ihre Ruhe genießen. Aber auch die alten, weisen Maschinen können dem kleinen Kracks die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht beantworten und raten ihm, eine Uhr - die weiseste aller Maschinen - aufzusuchen. Kracks wandert durch Wälder und Täler und kommt schließlich in eine Stadt. Doch wird er eine Antwort auf seine Frage bekommen? Ein wunderbar poetisches Buch mit wunderbar schönen und atmosphärischen Illustrationen über ein wunderbar philosophisches Thema. Ein Buch für alle, die schöne Bilderbücher lieben. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |