 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Robin würde so gern mit seinen Freunden ins Zeltlager fahren, aber seine Eltern haben die Ferien leider anders verplant. Die ganze Familie fährt gemeinsam in den Urlaub an den Mondscheinsee. Das kann ja nichts werden, denkt sich Robin, allein schon die Autofahrt neben seinen beiden nervigen Schwestern… Doch als sie dort ankommen, ist er positiv überrascht. Wohnen in einer richtigen Blockhütte? Das erinnert schon sehr an das geliebte Leben als Trapper, soweit ist also schon mal alles in Ordnung. Und dann ist der See auch noch direkt um die Ecke, und ein Waldstück zum Umherstreifen ist auch nicht weit… vielleicht werden die Ferien ja doch ganz interessant. Am See lernt er Damian kennen, einen Jungen aus der Umgebung. Zusammen fahren sie mit dem Ruderboot über den geheimnisvollen Mondscheinsee. Dabei erzählt Damian ihm von einem Geheimnis, das er am Tag zuvor entdeckt hat. Hat das Geheimnis etwa mit der gruseligen Burgruine oben auf dem Berg oberhalb des Sees zu tun? Die Geschichte lädt Leser von der dritten bis zur fünften Klasse ein, sich mit Robin und Damian in ein spannendes Ferienabenteuer zu stürzen. Dabei schreibt Autor Jo Pestum locker und leicht, eben so, wie Kinder in dem Alter miteinander sprechen. Die Geschichte macht ab der ersten Seite Freude und weckt sofort das Interesse, wie es mit Robin und seinen Ferien weitergeht. Der Text ist groß gedruckt und so bestens für Grundschüler geeignet. Aufgelockert werden die Textpassagen durch kleinere und größere schwarz-weiß-Illustrationen, die einige Situationen und Eindrücke der Geschichte wiedergeben. Alles in allem ein schöner Lesespaß für Liebhaber von Abenteuern in geheimnisvoller und spannender Landschaft und ein guter Zeitvertreib für die nächsten Ferien! (nat)
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |