Es weihnachtet bei der Chaosfamilie König. Es duftet nach Plätzchen, die Mutter holt mit den Kindern den Weihnachtsschmuck vom Dachboden und alle basteln für die Dekoration. Dann kommt Bella auf die Idee, ihr Weihnachtsgeld mit einem Adventsbasar aufzumöbeln. Und für den erkrankten Opa Brömmelkamp soll ein ganz besonderes Krippenspiel aufgeführt werden. Es hätte ein wunderschönes besinnliches Weihnachtsfest werden können. Aber Teddy wünscht sich "ganz tief innen drin" schon lange einen Hund. Genau wie Opa Brömmelkamp. Ganz schön pfiffig, wie es den Kindern gelingt, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Leider ist der Weihnachtshund recht aufgeregt und das Chaos vorprogrammiert.
Die Königs sind eine Großfamilie mit ganz normalen Problemen. Bei sechs Kindern, einer Haushälterin und den berufstätigen Eltern bleiben Streitereien nicht aus. Trotzdem halten die Kinder zusammen, wenn es gilt ihre witzigen Ideen in die Tat umzusetzen. Trotz Chaos fehlen mir allerdings skurille oder schrullige Charaktere, um mich wirklich zu begeistern. Deshalb ist das Buch nur für Kinder unter zehn Jahren interessant. Die einzelnen Kapitel sind kurz und inhaltlich in sich abgeschlossen, leider aber nur sparsam bebildert.