 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Es gibt Bücher, die haben es im wahrsten Sinne des Wortes „in sich“. Der Leser kann sich an den Texten erfreuen und dann das Buch zu einem Kunstwerk verarbeiten. Diese Kunst der Gestaltung heißt „Orimoto“. Eigentlich sind Eselsohren in Büchern verpönt, ein elendes Ärgernis für Buchliebhaber. Doch nichts anderes wird gemacht bei Orimoto. #Die markierten Seiten in diesem Weihnachtsbuch sind entsprechend gekennzeichnet, wie sie geknickt werden müssen. Nach und nach entsteht auf diese Art und Weise das, was auf dem Cover so attraktiv aussieht: ein Tannenbaum mit Stern! Der Einwand, ich hab zwei linke Hände, gilt hier nicht! Falten kann jeder. Die Idee, die dahinter steckt ist schön und simpel zugleich: einfach mal vom stressigen Alltag abschalten, zur Ruhe kommen, sich mit den weihnachtlichen Versen in die richtige Stimmung bringen lassen und dann noch – fast nebenbei – eine weihnachtliche Skulptur erschaffen. Ob für sich selbst oder als Geschenk, ganz sicher werden sich sowohl buchabstinente Menschen darüber freuen als auch DIY-Fans, denn dieses Buch ist nicht nur attraktiv sondern originell in jeder Hinsicht. Diese dekorative Idee ist einfach und schnell umzusetzen. Es macht auf jeden Fall sehr viel Freude, den Tannenbaum aus dem Buch herauszulocken! Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |