Dieses Sachbuch über die Olympischen Spiele der Neuzeit fällt aus dem Rahmen. Sicherlich ist es auch voll mit spannenden und kuriosen Informationen der Olympischen Spiele der Neuzeit von 1896 bis 2008 und auch ein Rückblick auf die Antike darf natürlich nicht fehlen. Der Leser lernt Pierre die Coubertin - den Begründer der Spiele der Neuzeit - kennen und hangelt sich dann von Spiel zu Spiel. Dabei kreuzen Jesse Owens, Mark Spitz und auch Paavo Nurmi, der bei olympischen Spielen 9 Goldmedaillen gewann und zusammen mit Carl Lewis der erfolgreichste Leichtathlet aller Zeiten ist, seinen Weg. Dieser aufwendig gefertigte Band ist aber in erster Linie ein historisches Zeugnis der Zeit, dass die sportlichen Höhepunkte der olympischen Spiele werden wieder zum Leben erweckt. Jede Olympiade von 1896 bis 2008 wird auf einer ganzen Doppelseite dokumentiert. Im jeweiligen Haupttext werden die wichtigsten Ereignisse der Olympiade geschildert und drum herum finden die Leser allerlei spannende Details, wie z.B. Portraits über einzelne SportlerInnen oder auch kurze Eckdaten zu den jeweiligen Spielen. Die Bebilderung ist einmalig ist der Leser bekommt noch nie gesehenen Dokumenten zu Gesicht. Auch alte Eintrittskarten, Flyer und Plakate sind in Original-Optik in diesem Band enthalten. Ein wunderschöner Geschenkband für alle großen und kleinen Fans dieser interessanten Sportveranstaltung. Mit 58 Euro ist dieses Buch zwar sehr teuer, aber es ist das Geld allemal wert. |