 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Kai, ein stiller Junge, springt vom Dach der Schule. Eifach so - mitten während des Unterrichts. Doch warum? Mit dieser Verzweiflungstat bringt er seine Mitschüler zum Nachdenken. Wieso hat niemand in der Klasse bemerkt, dass der Junge so schlimme Probleme hat? Es stellt sich bald heraus, dass Kai schwer misshandelt wurde. Kommissar Lohmann verdächtigt Kais Klassenkameraden, ihn gemobbt und misshandelt zu haben. Die Schüler Lina, Doro, Tim und Jan wollen wissen, was wirklich geschah und machen sich auf, dieses Rätsel zu lösen. Ein Kriminalroman für Kinder ab 11 Jahren, der unter die Haut geht! Klaus-Peter Wolf nimmt sich eines schweren Themas an und bettet es in einen spannende Geschichte. Die Leser werden auf der einen Seite von der Story gefesselt, die aber noch lange nachwirken wird. Nach der Lektüre wird so manch einer sicherlich genauer auf seine Mitmenschen schauen. Der "Tatort"-Autor, dessen Psychothriller im Fernsehen ein Millionenpublikum erreichen, hat mit seiner neuen Reihe "Treffpunkt Tatort" Krimis für Jugendliche geschrieben, die die Zuhörer mit realistischen Fällen und originellen Figuren fesseln. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |