Eine Marmorierung bezeichnet eine dem Marmor ähnliche Oberflächenstruktur. Das Ergebnis ist aufregend, attraktiv, immer individuell und – wie in diesem aktuellen Bastelbuch gezeigt wird – wirklich nicht schwierig! Allerdings besteht Suchtgefahr!
Um Irritationen vorzubeugen, sei es gleich vorweg gesagt: um „DIE Häschenschule“, dem Klassiker unter den Osterbilderbüchern, handelt es sich bei diesem Buch nicht! Dieses attraktive Buch zur Osterzeit bietet viele schöne Rezepte und Bräuche, die aber begleitet werden von den bekannten Zeichnungen aus der Häschenschule von Albert Sixtus.
Was für ein Cover! Da läuft beim Anschauen schon das Wasser im Mund zusammen! Ob Rosentorte, Petit Fours, Pralinen ….. über 10 verschiedene „Rezepte“ stehen zur Auswahl – und alle kalorienfrei! Wie ist das möglich?
Das irrationale Gefühl des Gruselns ist fast immer mit einer Gänsehaut und/oder dem Sträuben der Nackenhaare verbunden. Es entsteht z.B., wenn du an etwas Unheimliches oder Ekliges denkst.
Schwammgarn hat den Bastelmarkt erobert und begeistert. Wer es noch nicht kennt, wird überrascht sein, was damit gezaubert werden kann. Aus diesen synthetischen Fasern, die auf einem gekettelten Faden angebracht sind, entstehen überwiegend Gegenstände, die dem feuchten Nass ausgesetzt werden können.
Der Frühling naht und man möchte sein Zuhause darauf einstellen. Mit diesen wunderschönen Vogelanhängern ist das ein Leichtes. Zehn Vögel, von der Blaumeise bis zur Schwalbe, warten nur darauf, aus den Buchseiten herausgedrückt und coloriert zu werden. Ihr Korpus einschl. Flügel ist vorgegeben. Sie wollen individuell angemalt werden
Was mach ich bloß für den Mädelsabend? Genau das Richtige ist die spritzige Hugo-Torte. Limetten-Cookies mit weißer Schokolade trösten die Freundin, Urlauber werden mit einer Australischen Pavlova mit Beeren verabschiedet und die Sonne auf den Kuchenteller zaubert der No-Bake Maracujakuchen. Insgesamt 40 fantastische Rezepte für dich, für mich bzw. für uns warten auf ihren Einsatz.
Schon Anfang November sind die ersten Sterne an den Fenstern zu sehen. Zart und üppig zugleich machen sie schnell Lust auf mehr. Das cremige Weiß der Papiertüten fasziniert.
Wer träumt nicht von dem Zauber und der Stille einer verschneiten Landschaft? Dieses Buch schenkt dem Leser genau dieses unglaubliche Glücksgefühl und verwöhnt mit Sehnsuchtsfotos aus dem Schnee und Geschichten zum Träumen. Leckere Rezepte für süßes Gebäck oder edle Festtagsmenüs machen dieses Buch zu dem perfekten Begleiter für eine magische Weihnachtszeit.
Holzarbeiten gehören ganz einfach zu Weihnachten und Winter dazu. Wer gerne mit Holz arbeitet, der wird sich sicher in die gezeigten Dekorationen verlieben. Das Gefühl, etwas aus der Natur verarbeiten zu können, d.h. der Umgang damit, fasziniert immer wieder.
Bügelperlen gibt es in fast jedem Kinderzimmer, aber inzwischen haben auch immer mehr Erwachsene das Potential entdeckt, das in diesen zylinderförmigen Kunststoffperlen steckt. Es gibt sie in verschiedenen Größen, vielen Farben, durchsichtig und sogar mit Glitter.
Wie schön, wenn einem jemand die Sterne vom Himmel verspricht. Das ist tatsächlich gar kein Problem. In diesem Buch wird gezeigt, wie es geht. Das Material sind Papiertüten, die zusammengeklebt werden. Es gibt 13 wunderschöne Muster für die Schablonen, die – am besten mittels Tonkarton - selbst hergestellt werden.
Es gibt Bücher, die haben es im wahrsten Sinne des Wortes „in sich“. Der Leser kann sich an den Texten erfreuen und dann das Buch zu einem Kunstwerk verarbeiten. Diese Kunst der Gestaltung heißt „Orimoto“.
Eigentlich sind Eselsohren in Büchern verpönt, ein elendes Ärgernis für Buchliebhaber. Doch nichts anderes wird gemacht bei Orimoto.
Vorweihnachtszeit ist Bastelzeit! Diesmal wird aber nur mit Papier gearbeitet. Das hat fast jeder im Haus. Dazu kommen noch Schere, Lineal, Klebstoff, Bleistift, Radiergummi und evtl. eine Heißklebepistole zum Einsatz.
Wie schön ist es doch, einen Gruß, handgeschrieben auf selbstgestalteter Karte zu bekommen! Ich bin sicher, der Empfänger weiß das zu schätzen – auf jeden Fall bleibt der Absender so in bester Erinnerung.
Die Vorweihnachtszeit bringt Familien näher zusammen. Fast überall wird dann gemeinsam gebastelt. Für viele ist das die schönste Zeit im Jahr. Ganz Pfiffige machen sich die ersten Gedanken schon nach den Sommerferien, denn Vorfreude ist doch immer die schönste Freude.
Geht es euch auch so? In der Vorweihnachtszeit juckt es einfach in den Fingern. Die Wohnung muss geschmückt werden Aber in diesem Jahr gibt es mal keine Fensterbilder aus Tonkarton.
Handlettering ist immer wieder ein großes Thema. Gerade zu Weihnachten bietet sich diese Technik an, um z.B. Adventskalender, Karten, Gutscheine oder Geschenkanhänger zu gestalten.
Hier lauert die Verführung pur! Ob orientalische Alltagsleckereien, orientalisches Festtagsgebäck oder orientalisches Fingerfood – alle Sinne werden angeregt. Beim Durchlesen der Rezepte steigt die Vorfreude auf das, was da kommt.