Bodenarbeit ist für jedes Pferd ein Muss - ob Springoder Westernpferd, Turniercrack oder Knuddelpony. Das Training an der Hand fördert nicht nur die Nervenstärke, das Körpergefühl und den Gehorsam, sondern dient auch der schonenden Gymnastizierung - ideal zur Vorbereitung aufs Reiten oder als Ergänzung zum Reittraining.
Wenn man ein Schaf zwischen Schafen ist, bei denen man sich geborgen fühlt, dann ist alles gut. Doch bei Fiete ist das anders, weil er eben anders ist. Tief in seinem Herzen spürt er, dass es irgendwo einen Ort geben muss, wo anders richtig ist.
Der Frühling naht und bald heißt es wieder: Ab in den Garten! In diesem praktischen und anregenden Ratgeber erfahren Eltern und Kinder alles, was man übers Gärtnern wissen muss.
Kaum ein anderer Ort ist schöner zu bespielen und zu erforschen als der Wald: Hier können Kinder Tiere, Bäume und andere Pflanzen entdecken, Veränderungen im Laufe der Jahreszeiten beobachten und bei jedem Besuch Neues erleben! Auch der sinnvolle Umgang mit den Gütern der Natur – Stichwort Nachhaltigkeit – lässt sich im Wald in anschaulicher Weise direkt nachvollziehen.
Deutschland - Wirtschaftswunder, Mauerbau, Wiedervereinigung, wer kennt sie nicht, die viel zitierten Meilensteine unseres Landes? Zum 20-jährigen Jubiläum des Mauerfalls hält dieses interaktive Deutschlandbuch kompaktes Wissen zum Klappen, Schieben, Entdecken und Staunen parat: Faszinierende Effekte und beeindruckende Bilder begleiten uns auf eine höchst lebendige Reise durch Deutschland. Es entsteht ein komplexes Bild von Land und Leuten, Geschichte und Kultur.
Baby-Alarm und das Leben ändert sich komplett! Gerade die erste heiße Phase mit Kind ist kulinarisch oft entbehrungsreich: Denn wie Kochen mit einem Säugling auf dem Arm? Wie am Herd stehen, wenn oft erst am Nachmittag Zeit ist fürs Frühstück?
Die Welt der Sagen: Wilhelm Tell, Lohengrin, Rübezahl und Robin Hood - klingende Namen, die zu den größten Gestalten aus der Welt der europäischen Sagen und Balladen gehören. Und die sich alle in diesem opulenten Band versammelt haben.
Wer lässt sich nicht gern verzaubern von den Märchen aus 1001 Nacht? Sie erzählen von Liebe, von Abenteuer und von listigen Helden wie Sindbad dem Seefahrer, Aladin oder Ali Baba. Die Geschichten versetzen den Leser in eine fantastische, farbenprächtige und exotische Welt.
Aus Ästen ein Versteck bauen, kleine Boote aus Zweigen über einen Teich gleiten lassen oder auf der Suche nach winzigen Lebewesen durch das hohe Gras krabbeln ...
"1001 Ideen gegen Langeweile" ist ein echtes Geschenk für alle Eltern: Den Satz "Mir ist langweilig! Was soll ich machen?" werden Sie fortan nicht mehr hören. Thematisch geordnet finden sich in dem quadratisch-praktischen-guten Würfelbuch Spiele für Sommertage und Regenwetter, für lange Autofahrten ...
Nicht nur auf Spielplätzen und im Straßenverkehr, auch in den eigenen "vier Wänden" lauern zahlreiche Gefahren für Kinder, um die Eltern unbedingt wissen sollten.
Eine Reitlehre im klassischen Sinne ist Sally Swifts "Reiten aus der Körpermitte" nun wahrlich nicht und manch ein Beobachter aus der Ferne mag schmunzeln, wenn er einen Swift-Reitschüler auf dem Pferd rumturnen sieht.
Nicht nur Erwachsene profitieren von Yoga- und Pilatesübungen. Auch für Kinder ist dieses Bewegungs- und Kräftigungstraining geeignet, denn es verbessert Beweglichkeit, Koordination, Konzentration und Haltung.
Die „Sinneswerkstatt Landart“ eröffnet Kindern wie Erwachsenen eine sinnlich-kreative Form der Naturerfahrung. „Landart“, in den 70er Jahren in Europa durch Andy Goldsworthy verbreitet, stellt eine „Natur-Kunst“ dar, die sich von der Formen-, Farben- und Materialvielfalt in der Natur inspirieren lässt.
Was ist herrlicher als ein frischer, knackiger Kopf Salat, süße Beeren oder duftende Kräuter aus dem eigenen Garten? Es ist die reine Freude, selbst gezogenes Gemüse und eigenhändig gepflücktes Obst in der Küche zu verarbeiten.
Eine kleine Truppe Menschen möchte einmal in ihrem Leben Weihnachten auf einem Leuchtturm verbringen. Die Nordsee tobt aber so wild und die Wellen sind so hoch, dass die Gruppe bis Silvester zusammen sitzen muss.
Eine Ratte bewegt sich durch die Zeitgeschichte des 20sten und beginnenden 21. Jahrhunderts. Im ersten Teil verlässt sie ihr Quartier im Winterpalais in Petrograd, aufgestöbert von den eindringenden Revolutionären und beendet den ersten Teil ihrer Reise in der Kanalisation in Wien. Der zweite Teil der Geschichte beginnt in Casablanca, die Ratte ist Haustier im American Cafe von Rick – und endet in Berlin, wo der dritte Teil beginnt.
Eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten ist wohl die des habgierigen und herzlosen Ebenezer Scrooge. Ebenezer ist ein alter und unfreundlicher Mann, der von sehr vielen Leuten in seinem Ort gemieden wird, weil er so böse scheint und der nichts mehr hasst als Weihnachten.
Die griechischen Mythen haben die heutige Zeit sehr geprägt. Ars Edition ist es gelungen, die fantastische Welt der Götter und die faszinierenden Mythen in einem Buch zusammen zu bringen.