Fußball Wissen kompakt! In dem großen Fußball Buch von Ravensburger finden kleinen Fans alles, was sie wissen wollen.
Regeln, Technik und Taktik, Ausrüstung, Jugendfußball, die großen Vereine, Fußballstars, Meisterschaften und natürlich ein großer Sonderteil zur WM mit einem Spielplan zum Ausfüllen lassen kleine Fußballherzen höher schlagen.
In „Tatort Spukschloss“ gibt es insgesamt 7 Geschichten, bei denen mit etwas Textverständnis die Lösung herausgefunden werden kann. Dabei geht es um ein Gespenst im Schlossinternat, geheimnisvolle nächtliche Ereignisse in der Jugendherberge und um ein rätselhaftes Geschenk eines alten Schlossherrn. Wer aufmerksam liest, kann die Übeltäter rasch überführen.
"Mit so einer Pfeife im Tor brauchen wir zum Turnier gar nicht anzutreten", schimpft Sven. "Sich so verladen zu lassen. Und dann auch noch von einem Mädchen." Die 4a will unbedingt das Stadtturnier gewinnen. Aber Trainer Herr Hoppenstedt versteht weniger von Fußball als ein Elefant vom Stricken und der einzige, der freiwillig ins Tor geht, ist eigentlich Tischtennisspieler.
Aus dem Oetinger Verlag gibt es neue und ansprechende Lernhilfen, die entweder zu Hause als auch in der Schule ihren Einsatz finden können. Insgesamt sind sie für drei verschiedene Stufen angelegt: Vorschule, 1./2. Klasse und 3./4. Klasse.
Als Begleitfiguren sind beliebte Kinderbuchfiguren gewählt...
Wir sind im Jahr 450 vor Christus bei den Kelten: Der magische Stein des Salzberges wurde gestohlen! Kann der Zorn der Berggeister durch ein Opfer besänftigt werden? Sie beiden Kinder des Fürsten, Damona und Elico, glauben nicht daran und machen sich auf die Suche nach den Dieben. Dabei finden sie einiges heraus und geraten in Gefahr…
Ein interaktives Beschäftigungs- und Informations-Buch.
Eines Tages erlässt der Kalif einen Aufruf und bietet 100 Goldstücke als Belohnung für denjenigen, der die Traurigen Inseln von ihrer Traurigkeit erlöst. Diese Inseln werden jedoch – so heißt es - von einem grausigen Meeresungeheuer bewacht, von daher traut sich niemand auf die abenteuerliche Mission. Nur Jinbal, ein Mädchen, das niemand so recht ernst nimmt, will sich dem Abenteuer stellen...
In diesem Buch gibt es insgesamt acht tolle Geschichten vom „Meister der Erzählungen“ Rafik Schami. „Der Kameltreiber von Heidelberg“ ist dabei die Erste. Es geht um den Jungen Adel, der eines Tages ein geheimnisvolles Buch im Zimmer des Vaters findet, das ihn mit seinem verstorbenen Großvater in Kontakt treten lässt.
Rom – Stadt und Weltmacht der Antike. Das Leben und das Wissen der Römer ist bis in unsere Zeit hinein stets ein aktuelles Thema, auch für Kinder.
Wie ist Rom enstanden, wer war Julius Cäsar, wie sahen Legionäre aus und wie kämpften Gladiatoren? Gingen römische Kinder bereits in die Schule? Diesen Fragen können junge Leser im Buch auf den Grund gehen.
Arthur lebt momentan bei seiner Großmutter, denn seine Eltern sind weit entfernt in der Stadt, um nach Arbeit zu suchen. Zu allem Übel taucht dann auch noch ein furchteinflößender Mann im Haus der Großmutter auf, um ihr mitzuteilen, dass ein großes Unternehmen es ihr fortnehmen wird. Doch dann stößt er in der Bibliothek des verschollenen Großvaters auf einen geheimen Plan, der ihm den Weg in eine geheimnisvolle Welt aufzeigt: das Land der Minimoys. Diese zauberhaften Fabelwesen sind die Einzigen, die noch alles retten können…
Timo ist neun Jahre alt und ein richtiger Wirbelwind. Er steckt so voll Energie, dass er bei seinem Freund Heiko eine sehr teure Vase zerbrochen hat, natürlich nicht absichtlich. Aber Heiko ist stinksauer und das war´ s mit der Freundschaft.
Robin würde so gern mit seinen Freunden ins Zeltlager fahren, aber seine Eltern haben die Ferien leider anders verplant. Die ganze Familie fährt gemeinsam in den Urlaub an den Mondscheinsee. Das kann ja nichts werden, denkt sich Robin, allein schon die Autofahrt neben seinen beiden nervigen Schwestern… Doch als sie dort ankommen, ist er positiv überrascht. Wohnen in einer richtigen Blockhütte? ...
„Wie kriege ich das nur alles in meinen Kopf?“ Diese Frage stellen sich die Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden Schulen so manches Mal. Lernstress ist keine Seltenheit. Dabei gibt es jede Menge Tipps und Tricks, wie das Lernen gelernt werden kann! Dieser Ratgeber, der sich speziell an Kinder- und Jugendliche ab der fünften Klasse richtet, zeigt den Schülern einige Strategien für effizientes Lernen auf.
In dem Fußballjahr 2006 sprießen Bücher rund um das Thema Fußball wie Pilze aus dem Boden.
Auch in der beliebten Sachbuchreihe „Was ist Was“ aus dem Tessloff-Verlag ist ein Sonderband erschienen. Mit dem 24-seitigen WM-Sonderteil wurde die Auflage des erfolgreichen Standardwerkes zum Thema Fußball stark erweitert.
Allie (11 Jahre) und Bethan (8 Jahre) sind glücklich über den Umzug in das neue Domizil. Endlich bekommt jeder sein eigenes Zimmer! Doch das alte englische Haus aus dem Jahr 1886 birgt Geheimnisse.
Farbige Vorlagen auf kräftigem Papier - fertig zum Ausschneiden und Zusammenkleben.
Leicht verständliche Anleitungen mit Illustrationen und Anregungen für zusätzliche Bauelemente sorgen für Spaß beim Basteln.
Die Bauanleitungen lassen Freiraum für individuelle Gestaltung der Spielszenen.
Was genau ist ein Bluterguss und warum empfinden wir Schmerz. Was sind Arterien und Sehnen, was macht die Bauchspeicheldrüse, wie wirkt ein Antibiotikum und warum ist Fast-Food ungesund? Dietrich Grönemeyer nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende und einzigartigen Reise durch den menschlichen Körper, auf der diese und viele weitere spannende Fragen rund um die Geheimnisse unseres Körpers beantwortet werden.
Die Geschwister Philipp und Anne haben mit ihren spannenden Reisen im magischen Baumhaus schon viele Kinder im Grundschulalter begeistert.
Sie lernen auf ihren Abenteuern die faszinierenden Welten längst vergangener Tage kennen und machen so Geschichte für Kinder begreifbar und interessant.