Heute haben Finn und Bär was ganz Besonderes vor. Sie heben ab zu einer Entdeckungsreise hoch oben in den Lüften. Die Gegend kennen die beiden so gut wie ihre Westentasche, aber von da oben sieht plötzlich alles ganz anders aus! Wer winkt dort unten, ist das Mama? Und die lustigen gelben Punkte, sind das vielleicht Hühner? Ganz schön knifflig! Da müssen schlaue Entdecker ab 4 Jahren richtig suchen - Wer entdeckt am schnellsten, was, wer, wo sich unten auf der Erde tummelt?
Mäuserich Pit liebt es, Dinge zu zerlegen und zu reparieren. Er liebt Werkzeug und Schrauben und hält sich am Allerliebsten auf dem Schrottplatz auf! Hier gibt es immer was zu entdecken!
Hast du schon mal ein Giek gesehen? Oscar jedenfalls hat schon mal eins getroffen. Gerade als er sich unter einem Baum ein lauschiges Plätzchen mit seinem Lieblingsbuch gesucht hatte – da riss ihn der laute Schrei des Gieks aus der Gemütlichkeit.
Auf Bauer Bummels Bauernhof ist ganz schön was los. Die Bäuerin möchte zu Ostern bunte Eier in Nestern verstecken und die Hennen sollen sich darum kümmern. Doch es sind nur noch zwei Tage bis zum Osterfest und die Hennen haben schon mit dem Eierlegen eine ganze Menge zu tun.
Teddy Knopfauge ist Tims liebstes Kuscheltier und sein bester Freund. Er hat ihn schon viele Jahre. Dadurch ist sein weiches Plüschfell an manch einer Stelle schon abgescheuert und sein linkes Auge musste Tims Mutter durch einen Knopf ersetzen. Deswegen heißt Teddy auch Knopfauge.
Munter kommt sie dahergekrochen, die kleine Raupe Nimmersatt. Mit ungebremstem Elan und einem Riesenhunger frisst sie sich durch all die bekannten Leckereien, um sich dann zu verpuppen und am Ende als Schmetterling davonzufliegen.
Lotte soll sich eine ganze Stunde lang alleine beschäftigen, da ihre Mutter etwas in Ruhe für die Arbeit tun möchte. Aber Lotte ist die Stunde viel zu lang, da ihr schrecklich langweilig ist. Sie darf kein Fernsehen schauen, hat aber auch keine Lust zu malen, mit dem Ball zu spielen oder sich ein Buch anzuschauen.
Leonora liebt Opern über alles und lebt mit Hund Fidelio zufrieden zusammen. Zwei Straßen weiter wohnt Joschka mit seiner Hündin Pistazia. Auch die beiden sind zusammen glücklich. Doch auf der Straße fallen sie auf, denn sie passen so gar nicht zu ihren Hunden!
Hell leuchtend strahlt er durch die dunkle Nacht – der Mond. Zwar ist der Himmelkörper der Nachbar der Erde, doch trotzdem ist er ganz schön weit von uns entfernt. Zahlreiche Forscher haben sich mit dem Mond beschäftigt und konnten bereits viele Geheimnisse aufdecken. Bis heute sind aber noch nicht alle Rätsel über den faszinierenden Himmelskörper gelöst.
Nick ist ein ziemlich kleiner Hund. Das stört ihn aber gar nicht. Kleine Hunde können sich besser verstecken. Und wenn man ein Angsthase ist wie er, kann das nur von Vorteil sein. Nick fürchtet sich vor fast allem: Kühen, Schafen, Schweinen, selbst vor der kleinen Maus, denn die könnte ja ein verwunschenes Ungeheuer sein.
Vier Bilderbuchgeschichten (auch als Einzelbände lieferbar) für Kinder ab 4 Jahren über Themen, die in jeder Familie eine Rolle spielen: Teilen, neidisch sein, die Wahrheit sagen, aufeinander aufpassen und die Taufe eines Geschwisterchens.
Hinter dem Gartenzaun, wo die Brennnesseln mit dem Holunderbusch um die Wette wachsen, da wohnen die Gwendolins, in einem Dorf mit weißen Häusern und Fliegenpilzdächern. Die Gwendolins sind Wichtel und bei ihnen ist immer etwas los ...
Dieses Bilderbuch erzählt die aufregende Geschichte eines Drachen, der höher fliegt als die Wolken und schneller als jeder Vogel, der mit seinem Schwanz Burgmauern einstürzen lassen und mit seinem Atem Wälder niederbrennen kann. Aber der große Drache hegt und pflegt ein kleines Geheimnis: Er fürchtet sich vor Mäusen!
Der kleine Gott ist mit sich und der Welt, die er erschaffen hat, rundum zufrieden. Die Sonne strahlt auf die Erde, die er so wundervoll konstruiert hat, und auch der Mond scheint wunschlos glücklich zu sein, wenn er des Nachts seinen Blick umherschweifen lässt.
In diesem Buch werden Spiele für alle Sinne vorgestellt - Spiele, die die Fantasie anregen und die Entwicklung fördern. Egal ob Tisch-, Party- oder Geduldsspiele, Spiele für drinnen oder draußen: Langeweile hat hier keine Chance!
Milli braucht unbedingt ein neues Zuhause. Seit drei Tagen ist das kleine Gespenst schon unterwegs als es einen Rummelplatz und mittendrin eine Geisterbahn entdeckt. "Vorsicht gefährlich" steht am Eingang und das klingt gut, findet Milli.
Wenn sich jemand das Blaue Wunderland vorstellen möchte, geht das am einfachsten so: man schließt die Augen und stellt sich eine blaue Pizza vor. Oben befinden sich die blauen Sümpfe sowie der kleine See mit der Insel, und unten ist das blaue Meer. Quer zum Meer hin fließt der blaue Fluss, oben auf der Seite liegt die weite Steppe und etwas unten die Schneeberge.
Es ist in der Nacht vor Weihnachten. Alle Schafe schlafen in Hinterfroschhausen und träumen von dem bevorstehenden Fest. Alle bis auf Russel. Er erlebt mit, wie eine riesige Sternschnuppe irgendwo in dem Glühwürmchenwald auf die Erde kracht. Schnell geht er schauen, ob nun das Weihnachtsfest ruiniert ist.
Lars, der kleine Eisbär, trifft auch in seinem neusten Abenteuer auf viele Freunde. Da wären Conny der Kormoran, der wegen des warmen Wetters hoch in den Norden geflogen ist, Bella das Walmädchen samt ihrer Familie und Juri, der mächtige Potwal. Zusammen haben die Freunde jede Menge Spaß.