Krimis für Kids einmal anders: Wer nicht nur über kleine Detektive lese, sondern auch selbst ein wenig Sherlock Holmes spielen möchte, der ist bei den Lesefix Ratekrimis genau richtig. In insgesamt sieben mysteriösen Fällen können kleine Spürnasen ihre detektivischen Fähigkeiten testen.
Im Jahre 1534 erhält der Bischof von Münster ein Darlehen über 15000 Gulden, um die Stadt von der Herrschaft der Wiedertäufer zu befreien. Auf dem Weg ins Münsterland wird der kirchliche Sendbote jedoch ermordet und post mortem um die stolze Summe beraubt. Nun soll der bischöfliche Spion Frederik von dem Kerkhof herausfinden, wer hinter dieser Verschwörung steckt.
Es war einmal eine düstere Stadt in einer längst vergangenen Zeit, in der Boy, ein Junge ohne Namen und ohne Vergangenheit, dem launischen, aber genialen Magier Valerian assistiert.
Bei dieser haarsträubenden Geschichte sind sogar Justus, Peter und Bob ein wenig ratlos. Der junge Latino Emiliano erzählt ihnen von Todesbotschaften, die seine Großeltern noch um den Verstand bringen. Alles nur ein geschmackloser Scherz oder wirklich dunkle Omen aus dem Jenseits?
Diesmal hat es der drollige Kommissar mit einem Einbruch in einer Tauchschule zu tun! "Den Fall klärt Fritz Pommes mit links", denkt Kugelblitz und konzentriert sich auf die Suche nach den Entführern eines russischen Diplomatensohnes.
Daniel wächst bei seiner Oma Mecky auf, mit der er eigentlich die Sommerferien am Bodensee verbringen wollte. Aber es kommt anders, denn Oma Mecky hat einen Unfall und muss für einige Tage im Krankenhaus verweilen.
Ein exotischer Dreimaster fährt in den Londoner Hafen ein. Jack, der Hafenjunge ist fasziniert. Wie gern würde er selbst einmal die weite Ferne auf einem solchen Schiff bereisen und fremde Länder entdecken. Während seine Gedanken kreisen, geschieht etwas Seltsames: Ein riesiger Schwarm Fledermäuse erhebt sich vom Deck des Schiffes und rauscht über Jacks Kopf hinweg, so dass ihn ein kalter Schauder durchfährt.
Das Mädchen ohne Gesicht ist die Geschichte drei junger, ganz unterschiedlicher Menschen: Laura, Hendrik und Hanno. Laura die Unnahbare, Hanno der Kumpel, Hendrik der Geheimnisvolle. Jeder der Teenager versucht auf seine Art und Weise, die kleinen und großen Probleme des Alltags zu meistern.
Ein wenig unheimlich wirkt das alte zerfallene Haus von Tante Lucinda schon, dennoch ziehen die drei Grace-Kinder und ihre Mutter in das merkwürdig anmutende Gebäude ein. Und schon bald lassen kratzende Geräusche in der Zimmerdecke die Kinder erschauern. Voller Energie macht sich vor allem Jared auf die Suche nach dem dunklen Geheimnis, das die Spiderwick-Villa umgibt.
Hungrige Monster, einsame Schlösser, mysteriöse Großmütter - da gruselt es einem schon beim Aufzählen! In der schaurig-schönen Geschichtesammlung vom Esslinger-Verlag darf geklappert, aufgeheult und gespukt werden.
Wer schleicht nachts um die unheimliche Villa – und warum? Wer hat die Kunstwerke von Max Caruso gestohlen? Was hat es mit dem Mann im Indianerkostüm auf sich? Und von wem bekommt Simon Schelsky Drohbriefe? Gemeinsam mit Lara, Tim und Minischwein Erdmann können kleine Kriminalisten mit Spürsinn diese und andere spannende Fälle lösen.
Die drei ??? übernehmen ihren 100sten Fall und sind dem Geheimnis der Toteninsel auf der Spur. Eine große Herausforderung für die drei Detektive. Weswegen sie gut beraten sind, die Hilfe alter Wegbegleiter anzunehmen, um Das Rätsel der Sphinx (Teil1) zu lösen.
Wer ist der nächtliche Mülltonnenwühler? Wo ist das geheimnisvolle Geburtstagsgeschenk von Sylvi? Und wer will Nick auf eine falsche Fährte locken? Drei spannende Fälle gibt es in diesem Sammelband für Nick Nase den großen Detektiv zu lösen.
Ceska - die gewitzte Hauskatze der Pizzeria Del Sole - hilft Papa Paolo beim Pizza backen und wenn Sie gerade nichts anderes zu tun hat, widmet sie sich kniffeligen Kriminalfällen. Wie in der Sache mit Papa Paolos Restaurant.
Der junge Hilmer Eriksson ist verschwunden. Seine Familie und vor allem Ellen, Hilmers Freundin, sind verzweifelt. Kommissar Harald Fors stößt bei seinen Ermittlungen in Hilmers Schule auf eine Gruppe neonazistischer Jugendlicher, die schon des Öfteren unangenehm aufgefallen sind.
Wer faucht im Drachenwald?
Was verbirgt sich hinter den Lichtern auf dem alten Friedhof?
Wie kommt die Kerze in das Turmfenster der alten Villa?
Welches Monster treibt in der Küche sein Unwesen?
Und wer rettete Tim vor dem Ertrinken?
Am Ende der Stadt steht in einem verwilderten Garten ein düsteres und einsames Haus. "Da spukt´s", sagen die Leute. Darüber kann Jonas nur lachen, bis er eines Tages die weiße Dame kennen lernt. Ein Gespenst treibt sein Unwesen in der Speisekammer von Larissas Eltern, wo auf wundersame Weise Schokoplätzchen verschwinden.