Aus Ästen ein Versteck bauen, kleine Boote aus Zweigen über einen Teich gleiten lassen oder auf der Suche nach winzigen Lebewesen durch das hohe Gras krabbeln ...
"1001 Ideen gegen Langeweile" ist ein echtes Geschenk für alle Eltern: Den Satz "Mir ist langweilig! Was soll ich machen?" werden Sie fortan nicht mehr hören. Thematisch geordnet finden sich in dem quadratisch-praktischen-guten Würfelbuch Spiele für Sommertage und Regenwetter, für lange Autofahrten ...
Ian ist 17 Jahre alt, als er eine unglaubliche Entdeckung macht: Er kann Geister sehen, die alles, was sie berühren, verbrennen. Durch Zufall erfährt er, dass auch sein Vater mit diesen mysteriösen Lichtwesen in Berührung gekommen ist. Sind die Geister gar schuld am Tod seines Vaters oder am Verschwinden seines Großvaters, der seit 1967 als verschollen gilt?
Dieses Buch ist ein Muss für alle Kinder, die das Abenteuer suchen und gerne draußen unterwegs sind! Egal, ob es sich um Expeditionen im Wald, auf der Wiese oder im Gebirge handelt - das Buch gehört in jeden Rucksack!
10 Hauptdarsteller und 1 Regisseur - Reime, Lieder und Fingerspiele begeistern Klein- und Vorschulkinder immer wieder aufs Neue und fördern spielerisch Geschicklichkeit und Motorik.
Die Autorin Abigail Wheatley lädt Kinder ab 11 Jahren ein zu einer Reise durch die Geschichte der Malerei - von ihrem Beginn mit den ersten Höhlenmalereien über Antike, Mittelalter bis zur Moderne.
Ein geläuterter Meisterdieb Artemis Fowl könnte die Leser langweilen. Das dachte sich wohl auch Eoin Colfer, der seinen Helden auf eine Zeitreise schickt und gegen einen harten Gegner kämpfen lässt: Gegen sein jüngeres und kaltblütiges Ich hat Artemis zunächst schlechte Karten.
Nicht nur Erwachsene profitieren von Yoga- und Pilatesübungen. Auch für Kinder ist dieses Bewegungs- und Kräftigungstraining geeignet, denn es verbessert Beweglichkeit, Koordination, Konzentration und Haltung.
Licht und Dunkelheit und zahlreiche andere. Der leicht verständliche Text und zahlreiche Zeichnungen und Fotos führen Schritt für Schritt durch jeden (ungefährlichen) Versuch und führen zu verblüffenden Ergebnissen. Immer wird erklärt, warum etwas so funktioniert und wann ein Erwachsener ein bisschen helfen sollte.
Hannah Cheshire lebt mit ihrem Vater in einem sehr großen Haus in einem vornehmen Stadtteil Londons. Hannah Vater ist ein Gentleman und sehr reich. Er erfüllt seiner Tochter jeden Wunsch und verwöhnt sie mit teuren Geschenken wie Schmuck.
Wer kennt nicht die Probleme rund um die Pubertät? Den ersten Freund haben, die erste große Party mit Jungen feiern und auch den ersten BH kaufen, sind Themen, mit denen sich die drei Freundinnen Isa, Jenny und Marie auseinandersetzen.
Große Aufregung im Prinzessinnen-Schloss! Für das große Fest am Abend wird alles blitzsauber geputzt, es werden viele bunte Fähnchen aufgehängt, die Musikkapelle probt und alle machen sich fein. Aber wo ist in dem ganzen Durcheinander nur die goldene Krone der kleinen Prinzessin?
Eine viel gehörte Sendereihe beim SWR, eine erfolgreiche CD-Edition bei terzio da fehlt nur noch die Buchausgabe. Wer zur Aula für Kinder eingeladen wird, muss drei Voraussetzungen erfüllen: Er (oder sie) ist einer der renommiertesten Wissenschaftler seines Fachgebietes. Er kann ebenso unterhaltsam wie verständlich erklären, worum es in seiner Wissenschaft geht. Und er hat einen Draht zu Kindern.
In diesem Buch werden Spiele für alle Sinne vorgestellt - Spiele, die die Fantasie anregen und die Entwicklung fördern. Egal ob Tisch-, Party- oder Geduldsspiele, Spiele für drinnen oder draußen: Langeweile hat hier keine Chance!
Weihnachten wird auf der ganzen Welt gefeiert. Das wohl schönste Fest des Jahres hat viele Namen, die mit ganz unterschiedlichen Bräuchen verbunden sind: Antje und Jan aus Holland gehen zum Hafen, um dort wie jedes Jahr Sintaklaas willkommen zu heißen. Damian aus Polen sucht sehnlichst den ersten Weihnachtsstern am Himmel. Und auch der kleine Juanito kann es bis zum Weihnachtsfest kaum erwarten, das er direkt am Äquator verbringen wird!
Weihnachten steht wieder vor der Tür und wie in dem Jahr zuvor,hat Anna-Sophie nur einen einzigen Wunsch: Sie möchte edlich ein echtes, richtiges Pony! Wie jedes Jahr kommt der Weihnachtsmann persönlich vorbei, um die Geschenke abzuliefern.
Kistenfußball, Lusche-Knobeln und Schlabber-Schleim ist nix für Mädchen. Und Eltern sollten besser nichts wissen von geheimen Briefkästen, Gespensterknallern und den cleversten Ausreden für alle Fälle. Darum ist dieses Buch nur für Jungs gedacht.
Das Buch bietet in allen angesprochen Lebens- und Handlungsbereichen eine wertvolle Auswahl an Möglichkeiten und konkreten Ideen, die Kinder unterschiedlichen Alters in ihrer ganzen Persönlichkeit berücksichtigen. Es ist klar strukturiert und ermöglicht dadurch einen schnellen Überblick. Der Leser kann je nach Bedarf auswählen und erhält sinnvolle praktikable Tipps sowie Rezepte und Anleitungen. Insgesamt ein Basiswerk für Familie, Schule und außerschulische Erziehungseinrichtungen.
Das sind die glücklichsten Stunden für Mütter und Väter mit ihrem Baby: Kosen und Kuscheln, miteinander Spaß haben und dafür ein zahnloses Lächeln oder ein vergnügtes Glucksen ernten. Viele herrliche Ideen für kleine Spiele bringen Babys zum Lachen, sprechen alle ihre Sinne an und lassen sie die Welt entdecken.
Salim besucht mit seiner Mutter Verwandte in London. Was bei einer Stadtbesichtigung in London natürlich nicht fehlen darf, ist eine Fahrt mit dem Riesenrad. Kurz bevor die Kinder in der Schlange an der Reihe sind, wird ihnen ein Ticket geschenkt, aber nur eines. Also entscheiden sich die drei, dass nur Salim mit dem Riesenrad fahren soll, da die anderen beiden die Fahrt und Aussicht schon kennen. Salim steigt ein, aber nicht wieder aus. Er ist spurlos verschwunden!