Irgendwie ist es doch faszinierend, wie der Mensch so funktioniert! In diesem tollen Sachbuch gibt es einzigartige Einblicke in unseren Körper: Wie sieht ein Mensch von innen aus? Wie ist das Gehirn aufgebaut?Welche Zusammenhänge sorgen dafür, dass wir älter werden, atmen oder uns fortpflanzen?
Das Leben in den Ozeanen ist voller Geheimnisse: Wie unterscheiden sich die Körper von Haien, Walen und Delfinen? Gibt es Leben in der Tiefsee? Und warum sind Delfine so hilfsbereit und Haie aber nicht? Wie sind die Tiere an ihren Lebensraum angepasst?
Die Große Pyramide von Gizeh, der Leuchtturm von Alexandria, die Hängenden Gärten von Babylon, der Tadsch Mahal, die Freiheitsstatue, der Taipei 101 - In diesem detailreich illustrierten und sehr informativen Buch werden die Sieben Weltwunder der Antike sowie weitere beeindruckende Bauwerke vorgestellt.
Gemeinsam mit der Familie Feste zu feiern ist einfach schön! Gelegenheiten dazu gibt es viele: die Taufe eines Geschwisterchens, die Hochzeit der Tante, der erste Tag im Kindergarten oder jedes Jahr wieder Ostern und Weihnachten und natürlich die Geburtstage.
Dieser neue Felix kommt frech und cool daher und im Gepäck hat er jede Menge Wissen für neugierige Kinder.
Er erklärt euch, warum Sterne funkeln, was UFO bedeutet und wer das Kaugummi erfunden hat. Ihr findet richtig gut erklärte Antworten auf jede Menge spannernder Fragen.
Leonardo da Vinci war seiner Zeit weit voraus. Wer kennt nicht die 'Mona Lisa', das 'Abendmahl' oder seine Studien zu den Flugmaschinen? Ein begnadeter Maler und Visionär also - der sich selbst vor allem als Zivil- und Militäringenieur sah.
Keine Chance für Warmduscher und Weicheier! Wie leben Tiere unter extremen Bedingungen? Warum bekommen Pinguine keine kalten Füße? "affenheiß und schweinekalt" verrät die Überlebenstricks der Tiere.
Malen und zeichnen macht fast jedem Kind viel Spaß! Wenn es dann allerdings mehr werden soll, als ein Fantasiebild, dann kommen die Kids schnell zu Mama oder Papa und bitten um Hilfe. Doch auch die stehen oft etwas ratlos da, wenn sie plötzlich ein galoppierende Pferd oder einen brüllenden Löwen malen sollen.
Die neue Reihe KLARTEXT von Ravensburger vermittelt aktuell, kompetent und kompakt Basiswissen zum Nachschlagen rund um beliebige Themen.
In dem Band Politik erfahren junge Lesern, was Demokratie ist, wie die Regierung arbeitet oder was es mit der internationale Politik auf sich hat.
Nanolino ist wieder da, allerdings sind er und seine Freunde inzwischen etwas älter geworden. Und wieder geht es um die Faszination und Bewunderung der Schönheit des menschlichen Körpers oder kurz gesagt um die "Die neuen Abenteuer des kleinen Medicus".
Märchen lehren uns, dass das Böse fast immer ein hässliches Gesicht trägt, während das Gute vor Schönheit erstrahlt.
Diese Erkenntnis begleitet uns unterbewusst unser ganzes Leben. So erklärt sich auch, dass genau solche Situationen uns ängstigen, bei denen dieses Vorurteil seine Gültigkeit verliert.
Die Wikinger sind und als unerschrockenen Barbaren des Meeres bekannt. Und Amerika haben sie als Erste entdeckt.
Doch sie hinterließen weitaus mehr als nur die Spuren ihrer Raubzüge an den Küsten Nordeuropas.
Knapp eine Millionen Kilogramm Rohstoffe verbraucht jeder von uns im Laufe seines Lebens. Rohstoffe sind meist Bodenschätze wie Metalle, Salze, Öl, Kohle, Steine und Erden. Ohne diese Rohstoffe aus den Tiefen der zum Teil noch gut gefällten Schatzkammer Erde wären wir viel ärmer!
Weißt du. wie Astronauten im Weltraum überleben, wie sich Schwerelosigkeit anfühlt und ob Menschen irgendwann einmal auf dem Mars leben können? Wenn du dich für das Weltall und die Raumfahrt interessiert, nimmt dich dieses Buch mit auf eine spannende Reise in fremde Sphären.
Wofür brauchen wir eigentlich Zähne? Woher kommen sie? Warum fallen sie aus? Wer ist der größte Feind unserer Mundhöhle?
Die Autorin versucht, Kindern dieses sensible Thema eindringlich aber nicht mit erhobenem Zeigefinger nahe zu bringen. Ohne intakte Zähne gibt es z.B. Probleme mit der Verdauung, weil die Nahrung nicht richtig zerkleinert werden kann. Auch für die deutliche Aussprache ist eine korrekte Zahnstellung außerordentlich wichtig. Wer will sich schon „komif“ anhören?
Der Leser ist der Held in den verschiedenen Abenteuern. Eine große Aufgabe, die er als Einstieg erhält, liegt vor ihm. Durch die atmosphärischen Illustrationen und dem erzählendem Text wird er in die jeweilige Geschichte hineinversetzt.
Ihr Traum von Freiheit ist längst ausgeträumt - und doch üben die Indianer bis heute eine große Anziehungskraft aus. Aber was weist du wirklich über das Leben der Indianer?
„Eine Hand wäscht die andere" - ein altes Sprichwort, das wohl jeder kennt. Mit Abkommen dieser Art hat wahrscheinlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens einmal Erfahrungen gemacht. Aber wer glaubt schon, dass es vergleichbare Zweckgemeinschaften auch im Tierreich gibt?