Erwartungsvoll verlässt die 15jährige Charlotte de Montmorency im Jahr 1609 das elterliche Schloss in Chantilly, um am königlichen Hof in Paris ihren vom Vater ausgesuchten zukünftigen Ehemann, Marquis de Bassompierre, zu ehelichen. Sie freut sich auf das aufregende Leben am Königshof, das Wiedersehen mit ihrem Verlobten und eine glückliche Zukunft.
Das nächtliche Prag ist vom sanften Licht der Laternen erhellt. Alles scheint friedlich, doch dann zieht ein eiskalter Windhauch durch die Gassen. Stiefeltritte zerreißen die Stille und auch auf der Prager Burg herrscht Unruhe: Die mit einem Fluch belegte Wenzelskrone ist wie von Geisterhand verschwunden. Und wird nicht nur von Menschen fieberhaft gesucht ...
Warum liegt die High School-Queen Cass McBride weinend und zitternd in einer engen Kiste unter der Erde? Können ein paar von ihr gedankenlos aufgeschriebene Worte wirklich die Ursache dafür sein, zwei Leute ins Grab zu bringen? Voller Entsetzen erkennt sie, dass ihr Entführer sie leiden und dafür bezahlen lassen will, was sie seinem Bruder angetan hat.
Jubilee hat den perfekten Freund. Sie ahnt nicht, dass sie ihn in dieser Nacht verlieren wird - weil sie sich Hals über Kopf in einen Fremden verliebt. Manchmal vergisst Tobin völlig, dass der Herzog eigentlich ein Mädchen ist. Bis zu jenem magischen Moment im Schnee. Addie würde alles dafür geben, wenn Jeff ihr verzeihen könnte. Dabei ist er ihr längst viel näher als sie denkt
Endlich: der Krieg ist vorbei! Kino, Musik, Konsum und Reklame prägen den Alltag und gehen auch an der fünfzehnjährigen Eve nicht spurlos vorrüber. Das Mädchen sehnt sich danach, erwachsen zu werden und träumt von der großen Liebe und dem ersten Kuss ......
New York City - Annie kann es immer noch nicht fassen. Drei Monate ihres Lebens darf sie in der Stadt der Stars und Sternchen leben. Darum beneiden sie in der Schule einfach alle! Na ja ... alle außer Charlie.
Die freut sich dafür auf ihren Aufenthalt auf einer Ökofarm in Ohio. Weit weg vom Großstadtmief und Annies Zickenclique.
Karim und Lenne wissen genau, dass sie nicht über die Heide gehen sollen, wenn sie von der Schule kommen, auch wenn der Weg viel kürzer ist. Denn auf der Hexenheide, irgendwo zwischen den Mooren, lauert ein dunkles Geheimnis. Aber Karim und Lenne haben Fragen. Was ist mit dem Mädchen Rinnie passiert, die im letzten Sommer plötzlich verschwunden ist?
An jenem Tag, an dem die 15-jährige Renée Bella Brody ihre Mutter mit Sammy Rosetti im Bett erwischt, weiß sie, dass es nur noch schlimmer werden kann. Denn Rosetti ist ihr kleines Geheimnis - ein Sex-Ratgeber von Samantha T. Rosetti mit dem Titel "Wie man richtig küsst ..."
In der Silvesternacht leisten die beiden Freundinnen Lia und Cassie einen heiligen Schwur: Sie wollen alles dafür tun, die dünnsten Mädchen der Schule zu sein. Nun ist Cassie tot und für Lia bricht eine Welt zusammen. Doch die Stimmen in ihrem Kopf werden immer lauter. Sie befehlen ihr zu hungern und Lia gehorcht - in ihrem einsamen Kampf gegen sich selbst, ihre Eltern und ihre tote Freundin, die in der Welt der Wintermädchen auf sie wartet.
Der wissbegierige 12-jährige Max erhält eine ungewöhnliche Einladung zu einer Reality-Show: Zusammen mit zwanzig Kindern darf er den Sommer auf einer Insel im Oslofjord verbringen, wo eine Kinderregierung Antworten auf die brisanten Fragen unserer Zeit finden muss.
Der Tod ihrer Großmutter läßt Lena ziemlich kalt. Schließlich hat sie sie acht Jahre lang nicht gesehen – und deshalb eigentlich auch keine Lust, ihre Mutter in das verschlafene Dörfchen Altenbrunn zu begleiten, um letzte Formalitäten zu regeln.
Die Folgen der Klimaveränderung zeigen sich mit voller Wucht: Der Meeresspiegel steigt unaufhörlich. Die USA haben als einzige die Zeichen früh genug erkannt und einen gewaltigen Damm gebaut, der ihnen Schutz bietet. Doch der Preis für die Sicherheit ist hoch: Amerika ist zu einem Polizeistaat geworden, die Grenzen sind geschlossen und die Presse unterliegt einer strengen Zensur.
Es ist Sommer, die Hitze brütet über Marbella und Lyra genießt die Ferien. Doch dann geschieht etwas, dass die Idylle ins Wanken bringt: Pia, ein Mädchen aus Lyras Paralellklasse, verschwindet und wird tot auf tot aufgefunden ...
Der Schreibwettbewerb Frühlingsflattern für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren startete im Herbst 2009 in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift MÄDCHEN. Mehrere hundert Teenager schickten daraufhin ihre Kurzgeschichten zum Thema Liebe ein.
Belle ist schwer krank und sie hat einen großen Wunsch: Sie will berühmt werden, genau wie Anne Frank. Deshalb schreibt sie alles auf, was um sie herum passiert.
"Er schien plötzlich nicht zu wissen, was er sagen sollte, schaute nach unten und spielte mit seinen Ringen. Er holte Luft und rieb sich den Kopf, und als er ihr wieder das Gesicht zuwandte, hatte sie das Gefühl, seine Augen seien nackt, sie könne direkt durch sie hindurch ins Licht seiner Seele sehen. Sie wusste, was er sagen würde."
Rache, Schönheit und Verderben - Toxisches aus der Feder von F.E. Higgins: Hectors Vater wurde von Gulliver Truepin, einem hinterlistigen Betrüger, in den Tod getrieben. Der Waisenjunge hat Rache geschworen: Eines Tages wird er den Mörder finden.
Im Sommer 1899 erfüllt sich Teos größter Wunsch. Sie reist mit ihrer Familie nach Venedig, in die Stadt der Gondeln, Kanäle und Palazzi. Doch der Anlass der Reise ist ernst: Venedig droht im Meer zu versinken und Teos Eltern, zwei Wissenschaftler, sollen nach einer Lösung des Problems suchen.
Sommer 1961. Karin spürt die Wärme bis in ihre Zehenspitzen. Tagsüber baden in der Elbe, abends fernsehen mit dem neuen Fernsehgerät. Das muss das Paradies sein! Doch als ihre Freundin ihr ein Buch über jüdische Kinder im Nationalsozialismus leiht, wird sie nachdenklich. Haben ihre Eltern davon wirklich nichts gewusst, genauso wie alle anderen Erwachsenen in ihrer Umgebung?
In einer Londoner Schule wird ein Computerspiel namens Erebos herumgereicht. Als Raubkopie geht es von Hand zu Hand und wer es spielt, kommt nicht mehr davon los. Dabei sind die Spielregeln äußerst streng: Jeder hat nur eine Chance, Erebos zu spielen. Er darf mit niemandem darüber reden und muss immer allein spielen.