Ja was schwimmt denn da? Es ist rot, klein und könnte rund sein. Aber wonach sieht es denn aus? Das kleine Mädchen ist vor Aufregung außer sich und steckt die anderen Kinder und Erwachsenen im Stadtpark mit seinen Vermutungen richtig an. Da schlägt die Fantasie Purzelbäume! Jeder sieht etwas anderes. Die Vermutungen stehen im Fokus, sind daher farbig dargestellt und in knackige Reime verpackt. Könnte es ein Hut sein, ein Fisch, eine Krone, die Spitze eines Raumschiffes ….. Hier darf jeder seinen Vermutungen freien Lauf lassen. Letztendlich liegt die „Wahrheit“ im Auge des Betrachters. Dieses ungewöhnliche Bilderbuch möchte die Phantasie anregen und auch die Lust auf Sprache wecken, mit ihr zu spielen. Das ist beiden Autoren wunderbar gelungen. Ihre Vorgaben lassen viel Raum für eigene Gedanken. Kein Wunder, dass das Buch mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Vorleser und Betrachter werden ihre helle Freude daran haben, und es nicht so schnell aus der Hand legen! Barbara Blasum http://www.aladin-verlag.de/programm/bilderbuch/detailansicht--Das+rote+Ding_1624.html Autoren: Ebi Naumann, geboren 1949, studierte Pantomime bei Marcel Marceau sowie Jura und Soziologie. Er arbeitete viele Jahre als Lektor , Produzent und Drehbuchautor und widmet sich heute ganz dem Aufschreiben, Übersetzen und Erzählen von Geschichten und Gedichten. Heike Herold, geboren 1974 in Münster, studierte in ihrer Heimatstadt Visuelle Kommunikation und Grafik Design an der Fachhochschule. Seit ihrem Diplom ist sie als freie Grafikerin und Illustratorin für verschiedene Verlage tätig. Sie lebt in Köln. Heike Herold gewann mit ihrer Bilderbuchgeschichte das Troisdorfer Bilderbuchstipendium. |