Der Bär hat mit vielen Freunden seinen Geburtstag gefeiert. Es war ein richtig schöner Tag, aber nun ist er leider zu Ende. Alle sind nach Haus gegangen. Nur der Igel leistet ihm noch Gesellschaft. Ihm fällt auf, dass der Bär einen traurigen Eindruck macht. Sie gehen der Sache auf den Grund und siehe da: schon ist alles nicht mehr so tragisch. Gemeinsam wird eine Lösung gefunden, die beide befriedigt. Wanda, das kleine Hamstermädchen, findet einen Zettel. Begeistert verkündet sie der Familie, dass es sich um eine Einladung von Onkel Jodok handelt. Sofort macht sie sich auf den Weg. Unterwegs erlebt sie viele brenzlige Situationen, die sie aber clever meistert. Minu, die Vogelmama baut ein Nest und legt ein Ei. Liebevoll brütet sie es aus. Das, was geschlüpft ist, wird von ihr hingebungsvoll umsorgt. Doch irgendwie scheint da etwas nicht zu stimmen. Das, was Minu ausgebrütet hat, hat äußerlich und vom Wesen her wenig Ähnlichkeit mit der Vogelmama. Man nehme: drei ungewöhnliche Geschichten, witzig und einfühlsam erzählt von Lorenz Pauli und voller Empathie gezeichnet von Kathrin Schärer…. Da kann nur etwas Schönes herauskommen! Für Erstleser ist dieses Buch wie eine zauberhafte Wundertüte. Da darf gelacht und geraten werden und für Verblüffung wird auch gesorgt. So müssen erste Lesebücher aussehen, eine pfiffige Geschichte, kurze Texte und liebevolle, großformative Illustrationen. Dann bleiben sie in bester Erinnerung. Barbara Blasum https://www.ofv.ch/kinderbuch/detail/am-sonntag-als-das-ei-aufging/103875/ Illustratorin: Kathrin Schärer, geboren 1969 in Basel, studierte Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin. Wiederholt hat sie eigene Texte illustriert und in langjähriger Zusammenarbeit und mit großem Erfolg Geschichten von Lorenz Pauli. Für ihr Gesamtwerk war Kathrin Schärer für den Hans-Christian-Andersen-Preis 2012 und für den Astrid Lindgren Award 2014 nominiert. Bereits zweimal wurde Kathrin Schärer mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis ausgezeichnet: 2011 für »Johanna im Zug« (2009, Atlantis) und 2017 mit „Rigo und Rosa“ (2016, Atlantis, Text von Lorenz Pauli). Autor: Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern. Website: www.mupf.ch |