 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Lust auf Donauwellen, Sacher- oder Schichttorte aber kein Backofen vorhanden? 31 Rezepte in den Kategorien „Fruchtig und frisch“, „Nussig und schokoladig“, „Fein und festlich“ und „Klassiker“ lassen echt leckere Kreationen vom Herd zu. Wer Kuchen mag und auch gerne etwas Neues ausprobiert, kann sich hier richtig austoben. Voraussetzung ist ein Elektroherd. Gearbeitet wird mit Pfannen aus Gusseisen oder Keramik mit passendem Deckel, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt. Natürlich muss das Backwerk auch gewendet werden. Die Autorin verrät den Trick. Wer eine schöne, schmackhafte und attraktive Alternative zu herkömmlichen Kuchen aus dem Herd sucht, wird hier fündig. Die Backzeiten sind auch nicht länger als im Herd. Und nun darf geschwelgt werden: ob z.B. karamellisierte Apfeltarte, Aprikosenkuchen, Schokoladenkuchen, Omas Eierlikörkuchen oder gar Hefekranz mit Mandelfüllung – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eines ist ganz sicher: eine „Notlösung“ für „Herdlose“ sind diese tollen Kuchen nicht. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |