 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
“Geh nicht nach Hause!” - ein ihr unbekannter junger Mann will Kata Benning daran hindern, ihr Elternhaus aufzusuchen. Doch es ist zu spät. Hautnah erlebt sie das Bombenattentat und den Tod ihrer Adoptiveltern. Einen Tag vor ihrem 18. Geburtstag wird sie zur Vollwaise. Warum geschah dieser Mord? Was haben ihre Eltern getan? Ihre Zukunft scheint zerstört und ihre Gegenwart infrage gestellt. Doch ihre Vergangenheit hat plötzlich einen ganz anderen Stellenwert. Ihr Patenonkel - einer der reichsten und einflussreichsten Männer Englands - möchte sich ihrer annehmen. Die Ziele, die er damit verfolgt, sind nicht ganz uneigennützig. Kata erkennt mit Hilfe neuer Freunde, dass er weit gefährlicher ist, als alle Menschen, die sie bis dahin gekannt hat. In einem undurchschaubaren Verwirrspiel geht es für das junge Mädchen mit den tiefgründigen blauen Augen um Leben und Tod. Ihre neuen Freunde, denen sie zunächst skeptisch gegenübersteht, sind die Mitglieder der Untergrundorganisation “Lost Souls Ltd”. Ayden, ein junger Fotograf, Rockstar Nathan und Verwandlungskünstler Raix, selbst Opfer schwerer Verbrechen und psychisch angeknackst, haben es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche, die in großer Gefahr sind, aufzuspüren und zu retten. Dabei kämpfen sie nicht nur gegen Entführer und Mörder sondern auch gegen die Geister der eigenen Vergangenheit. Mit diesem ersten Buch der neuen Serie ist der Autorin ein spannender Auftakt gelungen, der neugierig macht auf die weiteren drei Bände - die aber alle unabhängig voneinander gelesen werden können. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |