 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Holger – ein junges, aber doch schon ziemlich großes Krokodil - ist im Großen und Ganzen mit sich und seinem Dasein zufrieden. Doch eines Tages grübelt es vor sich hin und fragt sich: Wo komme ich eigentlich her? Oma Olga, bei der Holger ein schönes Zuhause gefunden hat, erklärt ihm, dass er aus einem Ei kommt. Und dieses Ei kam damals von sehr weit her, nämlich über das große Meer aus dem fernen Erdteil Afrika. Jetzt gibt es für Holger kein Halten mehr. Er muss nach Afrika, um seine Wurzeln zu finden! Zum Glück findet Olga in ihrem Schuppen noch das alte Flugzeug, das ihrem verstorbenen Mann gehörte. Es muss zwar repariert werden und hat auch dann so seine Mucken, aber Olga wäre eben nicht Olga, wenn sie das nicht schafft. Das ungewöhnliche Paar schwingt sich also in die Lüfte und landet tatsächlich in der Steppe Afrikas. Dort leben natürlich keine Krokodile. Also wird die Reise auf einem Kamel fortgesetzt bis zum blauen Nil, wo Holger endlich auf viele kleine und große Artgenossen stößt. Das freut ihn zwar, aber er stellt auch fest, dass es ihm zu Hause bei Olga eigentlich viel besser gefällt. Die Rückreise treten die beiden dann aber lieber mit dem Schiff an. Diese vergnügliche Geschichte ist die gelungene Fortsetzung von Olga und Holger . Die kurzen gereimten und lustigen Verse können Kinder schnell auswendig aufsagen, so dass sie die abenteuerliche Geschichte bald selbst „vorlesen“. Auch die phantasievollen Illustrationen mit ihren witzigen Details tragen zum gelungenen Lesespaß bei. Barbara Blasum
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |