 |
Wo ist er? Für Tony ist es der „Goldene Gral“ von Theodopolus, für die fünf Rasseschafe der Eppingham Farm ist es der „Heilige Kübel“, der Sally in einer Vision erschienen ist. Angeblich soll der „Goldene Gral“ von seinem Finder, Ritter Sir Bonifaz, im Uferpalast an der Themse versteckt worden sein und wahrscheinlich ruht auch ein Fluch auf ihm. Natürlich ist das kein Hindernisgrund für Tony ihn trotzdem zu suchen, denn er soll ihm helfen, den Erhalt der Stadtfarm im Uferpalast zu sichern. Die Schafe hingegen brauchen den „Heiligen Kübel“, um die Schafheit vor dem drohenden Untergang zu bewahren. Während sich alle wieder voller Elan in ein neues Abenteuer stürzen, finden in London die „Familien-Spaß-Spiele“, initiiert von Max und Mandy Speelwell statt. Den beiden ist es ein großes Anliegen, dass Familien etwas für ihre Gesundheit tun. Als Anreiz stiften sie den goldenen Speedwell-Pokal. Er soll ein Symbol sein für die Familie, Sportsgeist, persönlichen Einsatz und Teamgeist. Die Geschichte nimmt Fahrt auf, als Oxo, der massige Oxford-Schafbock, einen Schlüssel verschluckt. Er gehört Tony, der davon ausgeht, dass er ihn zum „Goldenen Gral“ führt. Die fünf Kriegerschafe glauben, dass der Speedwell-Pokal ihr „Heiliger Kübel“ ist. Ihre Flucht in die Wettkampfarena der „Familien-Spaß-Spiele“ ist spektakulär! Ehe sichs der Leser versieht, steckt er in einem Strudel von Ereignissen, bei dem kein Auge trocken bleibt – vor Lachen natürlich! Die Schafe verursachen ein Chaos nach dem anderen, ob z.B. beim Einkaufswagensprint, Tramplin-Wettkampf, Hüpfburg-Staffellauf oder Dreiradrennen. „Einer für fünf und fünf für den Heiligen Kübel“ ! – das ist in dem neuen Band der coolsten Schafgäääng seit Schafsgedenken die Parole. Für die Fans der abenteuerlustigen Wollknäule ist auch dieser Titel bestes Lesefutter und ein unbedingtes Muss! Barbara Blasum
|
 |