Wie jedes Kind freut sich auch der kleine König sehr auf Weihnachten. Gemeinsam mit seinen Freunden ist er ungeheuer beschäftigt: Plätzchen backen, Geschenke basteln und verpacken und wie es eben seinem Naturell entspricht - neugierig sein!
Der kleine knuffige Hase Toddel hat es nicht immer leicht. Heute hat er einen besonders schweren Tag. Erst fällt er in den Bach, dann lacht sein Freund Racker ihn aus und als er Mama sein Leid klagen will, hat sie keine Zeit. Sein kleiner Bruder Benni ist von einer Wespe gestochen worden und das ist selbstverständlich wichtiger! Toddel ist wütend.
Das Weihnachtspony ist eigentlich ein ganz normales Pony, das sich aber selbst nicht so recht leiden mag und sich von den anderen Pferden absondert. Als es einsam und traurig im Stall steht und hinausblickt, bemerkt es einen fliegenden Schlitten am Himmel. Es kann seinen Augen kaum trauen, so etwas gibt es doch eigentlich gar nicht! Oder?...
Es ist doch ein Kreuz mit diesem Felix! Durch irgendwelche (un-)glücklichen Zufälle schafft er es immer wieder, seiner Sophie zu entwischen und sich dann auf Reisen zu begeben.
Diesmal passiert es im Sommerurlaub in Schweden. Während einer Bootstour fällt Felix über Bord und taucht nicht wieder auf. Klar, dass sich Sophie große Sorgen macht.
Eine schöne kleine Geschichte über freundliche Wald- und Kuscheltiere, über Weggehen und Heimkehren, Freiheit und Geborgenheit. Schön zum Vorlesen für Kinder im Kindergartenalter.
Während die Familie das Weihnachtsfest feiert, kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke. Der Hund Goli mag Weihnachten, denn da feiern die Menschen und Kerzen brennen am Weihnachtsbaum. Es gibt leckeren Gänsebraten und er bekommt Hundekekse und ein extra Schweineohr. Den Weihnachtsmann mag er sogar besonders, denn er riecht so gut nach Wald, Kerzen, nach Süßem, nach Braten und … nach Geheimnis.
Nachdem der Fuchs die Försterfamilie bei den Weihnachtsvorbereitungen beobachtet hat, fragt er sich: „Ein Christkind, das Geschenke bringt, ein Festessen! Was bedeutet das?“ Die Eule gibt ihm eine Antwort: „Das Christkind ist der Sohn Gottes. Die Menschen feiern an Weihnachten seinen Geburtstag. Die Kinder glauben, es bringt Geschenke. Und wenn man etwas fest glaubt, geht es auch in Erfüllung.“
Der Igel ist allein verreist, seine Freundin, die kleine Maus ist zuhause geblieben und wartet auf ihn. Sie denken täglich aneinander und zählen die Tage, bis sie sich endlich wieder sehen, denn ohne den anderen macht alles irgendwie nur halb so viel Spaß.
"Das wünsch ich dir so sehr" ist ein liebesvolles Bilderbuch mit warmherzigen Illustrationen und schönen Reimen - ein Buch, das uns die besten Wünsche mit auf den Weg gibt.
Mathieu ist anders als andere Kinder. Er hat wunderschöne schwarze Augen, die aber seit seiner Geburt blind sind. Das heißt jedoch nicht, dass Mathieu die Welt nicht sieht, im Gegenteil, er verfügt über viele andere Augen, mit denen er viel mehr wahrnehmen kann, als die gesunden Menschen.
Der kleine Eisbär hat so richtig Lust auf ein Abenteuer – mit einem Piraten oder einer Geheimflaschenpost… Doch weder bei den verlassenen Iglus noch beim Eiszapfenberg findet er etwas Spannendes, bis plötzlich eine riesenhafte Gestalt vor ihm steht: Sie hat sechs Augen, drei Schnäbel und sechs Säbel – Es ist – ganz offenbar – ein Pirat!
Piratenkapitän Rudi und seine Schiffsmannschaft Kurtchen und Arno sind seit Monaten auf den sieben Meeren unterwegs. Alle freuen sich jetzt auf ihr gemütliches Zuhause in der geheimen Piratenbucht.
Es ist ein ganz besonderer Tag im Schloss. Der König ist von einer seiner langen Reisen heimgekehrt und hat zu einem großen Festmahl eingeladen. Der kleine Prinz und die kleine Prinzessin dürfen heute zum ersten Mal neben ihrem Vater an der großen Tafel platz nehmen und zwischen all den Erwachsenen speisen. Hoffentlich haben sie die goldenen Spielregeln nicht vergessen…
Kommissar Pfiff ermittelt in einem kniffeligen Fall: Vor dem entscheidenden Seifenkistenrennen verschwinden plötzlich spurlos Nägel, Schrauben und Reifen.
Dies ist die Geschichte einer ungewöhnliche Freundschaft zwischen der kleinen Stoffhäsin Bibi und dem Bär. Als das Mädchen Bibi eines Tages im Wald verlor, musste sich die Stoffhäsin ganz alleine durch den dunklen Wald schlagen. Sie hatte schreckliche Angst, denn schließlich war der Wald so groß, so fremd und so unheimlich!
Ritter, Burgen und Drachen üben seit jeher eine besondere Faszination auf Kinder aus und Feste, die unter diesem Motto stehen, werden gerne ausgerichtet und auch besucht!
Jeden Abend kuschelt sich das kleine Schaf in seine Kissen, gähnt laut und schlummert ein. Seine Schafsmama nennt es dann liebevoll das Schlafschaf. Es hofft darauf, dass der Sandmann mit seinem Traumschiff kommt und es mitnimmt auf eine seiner wundersamen Reisen durch die Nacht. Ob der Sandmann dem Schlafschaf seinen Wunsch erfüllt?
In diesem Buch geht es um Heiko, einen ganz normalen Jungen der ein ganz normales Problem hat. Als er so ahnungslos durch die Stadt schlendert, merkt er irgendwann, das etwas entsetzlich drückt.
Es entwickelt sich ganz langsam: In seinem Darm wird es einer Reihe von Pupsen einfach zu eng und sie beschließen, den Ort zu verlassen.
In dieser tollen Jubiläumsausgabe sind vier rabenstarke Bilderbuchgeschichten von Socke und seinen Freunden vereint: Alles meins!, Alles erlaubt!, Alles echt wahr! und Alles wieder gut!