Großvaters Zauberkoffer hat es in sich - und ist eigentlich an allem Schuld! Enkel Karl bekommt ihn samt Tricks und Zaubersprüchen von seiner Tante Conny geschenkt. Voll Feuer und Flamme möchte Karl unbedingt ein Kaninchen aus dem Hut zaubern.
"Nie die Regeln verletzen. Schon gar nicht, wenn du sie nicht verstehst." Niemand weiß, woher diese Regeln kommen und wer sie sich ausgedacht hat. Sie sind einfach da und bestimmen unser Leben: als Geschwister, als Freunde, als Wegbegleiter.
Was für ein schöner Ostertag! Rumhoppeln, Freunde treffen, frische Luft schnuppern. Wäre da nicht diese Grube gewesen. Plumps! Weg ist das Häschen. Und landet unter der Erde, in der Kanalisation. Zum Fürchten!
Leo hat Angst vor Wespen, Mädchen, Gewittern, Hunden und noch einigem mehr. Aber am allermeisten fürchtet er sich vor der DUNKELHEIT! Kaum vorstellbar, wie schlimm es für ihn ist, als eines Abends die Dunkelheit persönlich durchs Fenster in sein Zimmer spaziert.
Ein verlorenes Ei und eine lebenswichtige Frage. «Wer ist meine Mama?», möchte das Küken wissen. Auf der Suche nach einer Antwort erntet es aber immer nur Kopfschütteln. Geduldig erklären ihm die Tiere und Pflanzen wie sie ihre Kinder bekommen und großziehen aber dem Küken hat keiner von ihnen das Leben geschenkt.
Nach den Bestsellern "Heute bin ich" und "Freunde" hat Mies von Hout ein neues Glanzwerk gezeichnet: "Überraschung!". Auch hier werden im gewohnten Stil Gefühle und Stimmungen auf einzigartige Weise sehr treffend dargestellt.
Für die anderen ist Ole irgendwie unsichtbar. Er ist da, aber irgendwie auch nicht. Jedes Mal, wenn Mannschaften gewählt werden, bleibt Ole als Letzter übrig, auf Geburtstagsfeiern ist er nicht eingeladen und in der Mittagspause will niemand neben ihm sitzen.
Dieses Buch ist sehr persönlich und gehen an die Erinnerungen aus dem Jahre 1932 zurück. Damals hatte der dreijährige Eric an liebe Freundin, an die heute nur noch ein altes Foto erinnert. Auf diesem Bild umarmen sich die beiden Kinder liebevoll. Im Alter von sechs Jahren ist er weit weggezogen und hat seine Freundin von damals nie wiedergesehen. Was wohl aus ihr geworden ist?
Gilbert ist zum ersten Mal allein zu Hause. Das ist kein Spaß, wenn man bedenkt, dass in dem Haus auch ein Nashorn, ein Krokodil, eine Schlange und eine Menge anderes grausiges Getier leben.
Die Taschen voller Gold, bemerken Käpt'n Sharky und seine Mannschaft zunächst gar nicht, dass sie sich einer imposanten Fjordlandschaft nähern. Prächtige Kampfschiffe liegen am Ufer und an Land treffen sie auf kräftige, bärtige Kerle: echte Wikinger!
Arme kleine Ente! Immer wieder stolpert sie, und - plumps - da fällt sie hin! Ob es wohl an ihren großen Füßen liegt? Die kleine Ente ist traurig. Doch gemeinsam mit dem kleinen Küken macht sich das Entlein auf die Suche. Und: Dann geschieht ein kleines Wunder ...
Man glaubt es kaum: auch bei Kaninchens gibt es eine Art “Muttertag”. Nur heißt er hier: “Liebste-Mama-Tag”. Ehrensache, dass die kleinen Kaninchen ihrer Mama an diesem Tag ihre Liebe ganz besonders zeigen wollen. Wie könnte das geschehen?
Funkel, der kleine Fisch, liebt es, im großen weiten Meer auf Entdeckungstour zu gehen - je weiter, desto besser. Eines Tages stößt er auf ein großes schwarzes Etwas. Es hat ein riesiges Auge, aus dem eine große Träne kullert. Mutig und neugierig schwimmt Funkel näher … und steckt kurz darauf in seinem ersten großen Abenteuer!
Das künstlerische Bilderbuch von G. Ondaatje und L. Wolfsgruber erzählt einfühlsam eine unvergessliche Geschichte, die von Mitgefühl für andere handelt.
Der Albatros lebt glücklich und zufrieden am Meer, bis eines Tages Familie Lindberg einen Urlaubstag am Strand verbringt. Der Albatros ist begeistert: so ein Familienleben ist super! Er beschließt, sich bei den Lindbergs als Haustier vorzustellen.
Knut ist ein sehr liebenswerter und neugieriger kleiner Junge. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen. Aber wehe, es funktioniert dann nicht so, wie er es sich vorgestellt hat. Das Feuerwehrauto, das nicht mehr fährt, obwohl alle Teile wieder drin sind, bekommt einen derben Tritt.
Robert ist ein fröhliches kleines Nashorn. Alle mögen ihn, denn er ist so niedlich und nett ... bis er eines Tages ein wunderbares nagelneues Wort für sich entdeckt: Nein!
Ein schlimmes Unwetter bricht über den Wurzelwald herein: Die Tannen schütteln ängstlich ihre Köpfchen, es tropft von den Bäumen auf die Sträucher und das Wasser rinnt in unzähligen Bächen zwischen dem Moos und den Steinen davon.
Nick lebt mit seinem Papa am Meer. Eines Tages, nachdem ein großer Sturm gewütet hat, findet er einen kleinen Wal am Strand. Nick nimmt ihn kurzerhand mit nach Hause. Ob sich der Wal in der Badewanne wohlfühlt?
Die kleine Maus und der große Bär sind dicke Freunde. Als sie an diesem wunderschönen Tag wie so oft allerlei schöne Dinge unternehmen wollen, ist noch alles in bester Ordnung. Allerbester Laune spazieren sie los in einen wunderschönen Sommertag - mit einem Hopser, mit einem Hüpfer und einem Jauchzer und einem tipp, Tipp, Tapp.