108 Fragen, die Kinder zu Wort kommen lassen: Wo möchtest du morgen früh aufwachen? In wen möchtest du dich für einen Tag verwandeln? Glaubst du, dass es Gespenster gibt? Warst du schon mal irgendwo ganz allein? Woran erkennst du, dass du größer wirst?
Die Fragen richten sich an Kinder zwischen vier und acht Jahren.
Neuner hat einen Traum: Er will ans Meer, dorhin, wo es warm ist und die Zitronen wachsen. Ohne Geld kommst du nicht weit, erklärt Kosmos, der Stadtstreicher, dem er sich angeschlossen hat...
In Astrid Lindgrens Buch "Jule und die Seeräuber" geht es um eine Familie, die eben auf dieser kleinen Insel Saltkrokan Ferien macht. Vater Melcher, das vermeintliche Familienoberhaupt, ist ein verschrobener Schriftsteller.
Ulla ist Vaters Liebling. Trotzdem liebt sie ihre Mama, eine Regisseurin, ungefähr einen Zentimeter mehr als Papa. Ohne all das könnte Ulla nicht leben. Niemals. Doch dann wird ihre schöne Mama, die so gerne lacht, krank. Kurz darauf stirbt sie.
Piraten waren der Furcht und Schrecken der Weltmeere! In diesem durchgehend illustrierten Sachbuch wird die spannende und wahre Geschichte der Seeräuberei geschildert...
Eine Entdeckungsreise durch die ewige Stadt für junge Leser ab 10 Jahren: om im Jahr 128: Titus Cotta Maximus darf seinen Vater in die Stadt begleiten. Sie sehen eine prachtvolle Reiterprozession, besuchen den Jupiter-Tempel und gehen über das Forum Romanum zum Hafen, wo von unzähligen Schiffen Güter aus aller Welt entladen werden.
Jedes Jahr feiern Millionen von Familien auf der ganzen Welt das Weihnachtsfest und besonders für die Kinder ist es das schönste Fest überhaupt. Während wir in Deutschland gemeinsam Plätzchen backen, Tannenbaumschmuck und Geschenke basteln, begehen die Menschen in vielen Ländern Weihnachten ganz anders als wir: 13 Nikoläuse besuchen die Kinder in Island.
Malin hat es nicht leicht mit ihrer Familie: Der neue Vater nervt, die Mutter findet das normal, die große Schwester spielt hochnäsig erwachsen, und seit der kleine Bruder da ist, dreht sich alles um ihn. Und neuerdings zickt auch noch ihre beste Freundin!
Der vorliegende Band informiert anschaulich und verständlich über die Geschichte der Technik von den Anfängen bis heute - von der Entdeckung des Feuers bis zur computergestützten Fertigung...
Während für die Eltern die Weihnachtszeit schon so manches Mal in Stress und Hektik ausatmen kann, gibt es für Kinder kaum etwas Schöneres. Nur gelegentlich tauchen doch ein paar ungeahnte Schwierigkeiten auf...
Der Winter ist lang und dunkel und er dauert genau vom 21. Dezember bis zum 19. März. Für jeden Tag erzählt Grégoire Solotareff, der Erzähler und Zeichner, eine seiner fabelhaften Geschichten...