Zur Weihnachtszeit kommt zu den Menschen der Weihnachtsmann - ist ja klar, das weiß jeder! Aber wer kommt zu den Tieren?
Für diese Aufgabe ist der kleine Weihnachtsmann zuständig. Jedes Jahr im Dezember verteilt er seine Geschenke an die Tiere des Waldes im hohen Norden.
Die Oma von Greta trägt Turnschuhe mit gelben Schnürbändern und sie schaukelt in ihrem Schaukelstuhl gern etwas schneller als andere. Auch sonst ist sie nicht wie ander Großmütter, denn sie vergißt ganz viele Dinge. Gretas Oma hat Alzheimer.
Drei Schneemänner wollen Weihnachten feiern und begeben sich ins nächtliche Dorf. Im Wirtshaus merken sie aber schnell, dass die Wärme sie zum Schmelzen bringt. Traurig ziehen sie wieder durch die dunklen Gassen in die kalte Nacht hinaus. Da haben ein paar Kinder eine tolle Idee und die Schneemänner können doch noch ihr eigenes Weihnachtsfest feiern.
Weihnachten rückt immer näher und der kleine Engel Raphael muss sich sputen, will er noch rechtzeitig alle Wunschzettel einsammeln. Doch dann passiert etwas, dass eigentlich nie hätte geschehen dürfen...
Eine spannende Endeckungsreise erwartet alle die das Buch aufklappen. Ein Unfall, Einbrecher die später selbst bestohlen werden, Zeitungsverkäufer und viele unterschiedliche Menschen. Ein Tag in der Stadt ist wie kein anderer. In jeder Ecke ist etwas Interessantes zu sehen. Genau wie in dem Buch Entdecken und Staunen- Ein ganzer Tag in der Stadt. Hier wird der ganze Tagesablauf einer Strasse in der Stadt dargestellt.
Die zwei weißen Mäusekinder Molli und Wolle wohnen mit ihren Eltern in einem schönen Haus mitten in der Stadt. Zu Essen gibt’s reichlich, weil der Supermarkt an der nächsten Ecke liegt und auch sonst haben sie kaum Sorgen, außer, dass ihnen langweilig ist. Da klopft es aber plötzlich an der Tür und ein Fremder mit schwarzem Fell steht vor der Tür.
Laura, Tommy und ihre Eltern sind umgezogen, weil Lauras Mutter eine neue Stelle hat – als Cellospielerin an der Oper. Laura missverfällt der Umzug, denn ihr fehlt der geliebte Apfelbaum, das Vogelhäuschen, die Wippe, die Blumen - halt alles, denn ein richtiges Zuhause tauscht man nicht einfach um! Und als Tommy beim Umzug auch noch sein Beschütz-mich-Hund verloren geht, ist das Chaos berfekt!
Der kleine Stern singt leise die frohe Botschaft und möchte den Tieren den Weg zum Christuskind weisen. Doch die Tiere bemerken ihn gar nicht. Sie alle sehen nur den großen Stern leuchten und lassen sich von ihm zum Stall in Bethlehem führen. Der kleine Stern ist traurig. Doch dann erhält er doch noch eine wichtige Aufgabe: eine kleine Blume bittet ihn, ihren Duft und ihr Leuchten zum Christuskind zu bringen.
Da kommt Anton! Man, was für´n toller Kerl! Das denkt zumindest Anton. Hohen Hauptes stolziert er daher, gewappnet mit Eimer und Schaufel und einem riesigen Auto unter dem Arm!
Jetzt werden wieder eifrig Laternen gebastelt damit am 11. November Kinder und Erwachsene mit bunten Lichtern dem heiligen St. Martin gedenken können. Leider verbinden die meisten Kinder mit St. Martin nur die Geschichte der „Mantelteilung“.
In diesem musikalischem Bilderbuch haben sich über 20 der beliebtesten englischen Kinderlieder versammelt.
Sie laden zum Mitsingen, Musizieren und Anhören und Englisch lernen ein... Mit den gewohn frech-fröhlichen Illustrationen von Carola Holland.
Adele die Giraffe und Zacharias, das Zebra freuen sich zusammen mit ihren Kindern Amadeus und Zarah auf die großen Ferien - sie wollen im Urlaub ans Meer!
Die kleine Hexe Huckla wird von einem heftigen Sturm nach England geweht. Dort trifft sie auf Witchy, eine englische Hexenkollegin. Gemeinsam mit ihr erlebt sie viele spannende Abenteuer und lernt ganz nebenbei das Land und die Sprache näher kennen.
„BUH!“ schreit ein dicker fetter Brummer und erschreckt den armen Nulli fast zu Tode. Ein dicker fetter Brummer? Nein, es ist Priesemut, der sich sein altes Brummerkostüm angezogen hat.
Das bringt die beiden auf eine Idee – man könnte doch eine Sommer-Schluß-Verkleidungsparty geben.
„Mal doch mal Opa oder einen Baum“, sagt Mama oft, aber Ekkehart male ich viel lieber. "Ekkehart ist mein Lieblingshase!"
Doch eines Tages bekommt der kleine Junge Besuch von wilden Tieren.
Den ganzen Winter ohne ihre Freundin Rosalie. Wie soll Nila das nur aushalten? Doch es lässt sich nicht ändern. Ihre Freundin muss, wie alle Murmeltiere, den ganzen Winter lang schlafen. Eines Abends ist es soweit. Rosalie verabschiedet sich von Nila und schleicht gähnend davon. Nila versucht alles um sich abzulenken, doch ohne Rosalie macht alles keinen Spaß!
Bommel, Bommel? "Was oder wer bitteschön ist ein Bommel?" mag jetzt mancher denken, aber spätestens dann, wenn die Temperaturen unter Null gehen und diverse Mützen unsere Köpfe zieren, dann fällt es uns spätestens wieder ein.
Seit Stunden schaut Philippo mit seinem Piratenfernrohr nun schon aufs offene Meer hinaus. Nichts zu sehen! Kein Schiff am Horizont! Selbst das Wasser ist heute glatt wie ein frisch gebügeltes Tischtuch. Er will schon zum Abendessen aufbrechen, als er plötzlich im Wasser etwas aufblitzen sieht.
Fast jeder Junge wollte mindestens einmal ein richtiger Ritter sein. Aber was es beinhaltet und welche Mühen ein Ritter aufbringen muss, bedenken kleine Jungs oft nicht.
Dieses Bilderbuch schildert das Leben eines Ritters in allen Facetten.