Gilbert ist zum ersten Mal allein zu Hause. Das ist kein Spaß, wenn man bedenkt, dass in dem Haus auch ein Nashorn, ein Krokodil, eine Schlange und eine Menge anderes grausiges Getier leben.
Die Taschen voller Gold, bemerken Käpt'n Sharky und seine Mannschaft zunächst gar nicht, dass sie sich einer imposanten Fjordlandschaft nähern. Prächtige Kampfschiffe liegen am Ufer und an Land treffen sie auf kräftige, bärtige Kerle: echte Wikinger!
Arme kleine Ente! Immer wieder stolpert sie, und - plumps - da fällt sie hin! Ob es wohl an ihren großen Füßen liegt? Die kleine Ente ist traurig. Doch gemeinsam mit dem kleinen Küken macht sich das Entlein auf die Suche. Und: Dann geschieht ein kleines Wunder ...
Man glaubt es kaum: auch bei Kaninchens gibt es eine Art “Muttertag”. Nur heißt er hier: “Liebste-Mama-Tag”. Ehrensache, dass die kleinen Kaninchen ihrer Mama an diesem Tag ihre Liebe ganz besonders zeigen wollen. Wie könnte das geschehen?
Funkel, der kleine Fisch, liebt es, im großen weiten Meer auf Entdeckungstour zu gehen - je weiter, desto besser. Eines Tages stößt er auf ein großes schwarzes Etwas. Es hat ein riesiges Auge, aus dem eine große Träne kullert. Mutig und neugierig schwimmt Funkel näher … und steckt kurz darauf in seinem ersten großen Abenteuer!
Das künstlerische Bilderbuch von G. Ondaatje und L. Wolfsgruber erzählt einfühlsam eine unvergessliche Geschichte, die von Mitgefühl für andere handelt.
Der Albatros lebt glücklich und zufrieden am Meer, bis eines Tages Familie Lindberg einen Urlaubstag am Strand verbringt. Der Albatros ist begeistert: so ein Familienleben ist super! Er beschließt, sich bei den Lindbergs als Haustier vorzustellen.
Knut ist ein sehr liebenswerter und neugieriger kleiner Junge. Er mag es, den Dingen auf den Grund zu gehen. Aber wehe, es funktioniert dann nicht so, wie er es sich vorgestellt hat. Das Feuerwehrauto, das nicht mehr fährt, obwohl alle Teile wieder drin sind, bekommt einen derben Tritt.
Robert ist ein fröhliches kleines Nashorn. Alle mögen ihn, denn er ist so niedlich und nett ... bis er eines Tages ein wunderbares nagelneues Wort für sich entdeckt: Nein!
Ein schlimmes Unwetter bricht über den Wurzelwald herein: Die Tannen schütteln ängstlich ihre Köpfchen, es tropft von den Bäumen auf die Sträucher und das Wasser rinnt in unzähligen Bächen zwischen dem Moos und den Steinen davon.
Nick lebt mit seinem Papa am Meer. Eines Tages, nachdem ein großer Sturm gewütet hat, findet er einen kleinen Wal am Strand. Nick nimmt ihn kurzerhand mit nach Hause. Ob sich der Wal in der Badewanne wohlfühlt?
Die kleine Maus und der große Bär sind dicke Freunde. Als sie an diesem wunderschönen Tag wie so oft allerlei schöne Dinge unternehmen wollen, ist noch alles in bester Ordnung. Allerbester Laune spazieren sie los in einen wunderschönen Sommertag - mit einem Hopser, mit einem Hüpfer und einem Jauchzer und einem tipp, Tipp, Tapp.
Ein kleines Mädchen hat eine grandiose Idee: Sie pflanzt einen Kuss. Zuerst wird ihre Geduld auf die Probe gestellt, aber was dann passiert, sprengt ihre kühnsten Erwartungen! Eine gereimte Geschichte über das Leben, die Verbundenheit mit anderen Menschen und die Liebe. Frei nach Ricarda Huch: „Liebe ist das Einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es verschwenden.“
Super-Marienkäferchen wird mit Hilferufen aus der ganzen Welt überschwemmt. Ein Elefant, der im afrikanischen Schlamm fest steckt; ein Hund, der im Grand Canyon über einem Abgrund baumelt; ein Kamel, das in der Sahara halb verdurstet ist… Alle bitten den Superhelden um Hilfe. Der besitzt zum Glück viele supermegastarke Hilfsmittel und eine Portion gesunden Marienkäferverstand.
Der große Zauberer Barbeutzebutz hat lange nicht mehr in seinem Schloss aufgeräumt. So sieht es denn auch ziemlich wüst aus in jedem Raum. Überall liegt Müll, Essensreste stinken vor sich hin, das Badezimmer ist unappetitlich, kurz gesagt: es ist ein Saustall.
Zehn schaurig-schöne Gruselgestalten streifen durch dieses humorvolle Bilderbuch: Vom Werwolf über den Vampir und die Hexe bis hin zur leibhaftigen Mumie und einem wahren Gespenst. Doch leider geht auf jeder Seite einer der gespenstischen Gesellen verloren. Einer verhext sich, einer verträgt den Sonnenaufgang nicht und ein anderer findet seine große Liebe bis am Ende nur noch einer übrig ist. Oder gar keiner? Alles bloß ein Traum?
Wilfred ist ein Junge mit Prinzipien. Deshalb hat er für sein Haustier, Elch Marcel, allerhand Regeln erstellt. Regel Nr. 7: "Dahin gehen, wo Wilfred hingehen will", ist nur eine der vielen Regeln, die der sture Elch nicht befolgen will.
Der Winter kommt und die Kinder bauen Schneemänner. Auch Ben. Doch dann sind sie weg und Ben steht einfach nur da. Tage und Wochen vergehen und der kleine Schneemann steht stocksteif und regungslos neben zwei erwachsenen Schneemännern. Sie haben ihm erzählt, dass sich Schneemänner nie bewegen dürfen, da sie sonst schmelzen.
Willkommen in der Welt des Monsieur Hulot! In 22 fantastischen Bildergeschichten zeigen sich die ganze Poesie, der Humor und der subversive Charakter der weltberühmten Figur von Jacques Tati. Dem scharfsinnigen Beobachter David Merveille ist eine großartige Adaption gelungen: feinsinnig, raffiniert und bei jeder Pointe überraschend.