"Schäfchen zählen ist langweilig", murrt Emma, als ihre Mama sie damit zum Einschlafen bewegen möchte. Doch dann begegnet Emma dem neunundneunzigsten Schaf, das seine Mutter verloren hat, weil Emma beim Zählen ein bisschen zu schnell war.
Eine Katze, die sich verliebt - ein Pinguin, der als Hotelportier arbeitet - eine Kuh, die im Stall tanzt - oder ein kleines Schaf, dass endlich einen Mensch bekommt.
So etwas gibt es nicht? Dann lasst euch mal überraschen...
Der alte Bär ist krank und liegt im Sterben. Doch bevor er diese letzte große Reise antritt, verabschiedet er sich von seinen Freunden. Der kleine Fuchs möchte ihn begleiten, doch diese letzte Reise, so erklärt der Bär, muss jeder alleine antreten...
"Und morgen ist das alles nicht mehr wahr", dachte sich Tom, ließ seinen Kopf auf den Tisch sinken und schlief ein.
Doch am nächsten Tag spukt das unsichtbare Etwas noch immer im Haus herum...
"Ich will heute ein Zirkusfest machen!", ruft der kleine Bär. "Eines mit allem Drum und Dran!" Der große Bär traut seinen Ohren nicht. Wie soll das gehen? Zu einem richtigen Zirkusfest gehören schließlich Akrobaten, lustige Clowns und eine Musikkapelle...
Immer ist der kleine Weihnachtsmann der Erste, der die Geschenke eingepackt hat. Aber dann ist es jedes Mal dasselbe: Der Oberweihnachtsmann im Dorf der Weihnachtsmänner sagt, er darf nicht mit, weil er zu klein ist.
Die drei Räuber" ist eines der Büchr, die mir aus meinen Kindertagen noch gut in Erinnerung geblieben sind: Diese drei düsteren und grimmig dreinschauenden Burschen mit Vorderladerpistole, Pfefferblasebalg und dem riesigen roten Beil sind anfangs nicht wirklich sympathisch. Sie überfallen Kutschen und berauben die Reisenden.
Gino, Barnabas und Lucca sind zwar winzig klein, aber im Kochen ganz groß. Mit Einfallsreichtum und Raffinesse backen sie die leckersten Pfannkuchen der Welt. Ihr Geheimrezept: Die Pfannkuchen werden mit Zauberzucker bestäubt!
Lisas Schutzengel hat alle Hände voll zu tun, denn das Mädchen ist ganz schön unternehmungslustig!
Doch eines Tages war der Schutzengel nicht schnell genug: Lisa stürzt beim Fahrad fahren und verstaucht sich den Fuss.
Der alte Pettersson, der mit seinem Kater Findus auf einem kleinen Hof draußen mitten in der Natur lebt, kann nicht nur Geburtstagstorten backen, er weiß auch, wie man Füchsen ein für alle Mal den Appetit auf Hühner verdirbt: mit einer Hutschachtel voller Feuerwerkskörper, einer Spukseilbahn und einem falschen Huhn, das möglichst echt auszusehen hat.
Alles dreht sich um den prächtigen Weihnachtsbaum von Herrn Willobie. Der hat, wie viele andere Menschen auch, ein Problem: der herrliche Baum ist für seine riesige Villa zu groß.
In dem Bilderbuch "Ein Pinguin wird groß" ist dem Autor die Mischung aus Erzählung und Wissensvermittlung hervorragend gelungen. Auf den 32 liebevoll illustrierten und getexteten Seiten wird Kindern (und auch ihren Eltern) das erstaunliche Leben der Kaiserpinguine in der unwirtlichen Eiswüste der Antarktis nahe gebracht.
Jedesmal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muß oft backen, denn Findus, so heißt die Katze, hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag.
Als Marie mit ihrem Kuschelmaulwurf Max ihren Freund Marco besuchen geht, ist sie ganz begeistert, was für eine tolle Oma er hat. Maries Oma wohnt leider ganz weit weg und kann sie nur selten besuchen. Marie merkt, dass in ihrem Leben etwas fehlt.
Jeden abend flüstert Benni "Erzähl doch mal!" in Leas Ohr und dann kann Lea ihrem Kuscheltier ganz viel sagen. Doch nun hat Lea Benni verloren und niemand versteht, wie schlimm das für Lea ist.
Was gibt es Schöneres, als wenn jemand eine Geschichte vorliest? Kinder und Erwachsene kuscheln sich in den Sessel und hören gebannt zu. Besonders aufregend wird das Zuhören, wenn sie einen Blick auf das Bild werfen, auf dem die entscheidende Situation der Geschichte dargestellt ist..
Helme Heine hat wieder eine neue Bilderbuchfigur geschaffen: Foxtrott, ein aufgewecktes, rotbraunes kleines Fuchsmädchen. Ihre Eltern hätten es wissen müssen: so ein Name verpflichtet geradezu, Musik zu machen.
Immer Ärger mit Frechdachs! Mit Karacho drängt er sich stets in den Vordergrund. Kein Wunder, dass bald niemand mehr mit ihm zu tun haben will. Zum Waldfest ist er auch nicht eingeladen.
Ratte, Schwein Kater, Hund und Rabe - zusammen FÜNF - überlegen, was sie unternehmen können. Ratte möchte auf dem Rummelplatz, aber wie, ohne Geld? Doch an Ideen sind die füf Kumpanen nie verlegen.
Bei den Bären steigt heute ein großes Fest: Boris´ Schwester Bea heiratet Balthasar und dazu haben sie alle Tiere des Waldes eingeladen. Und da ist es auf einmal passiert: Bärchen Boris und Füchslein Sylvester lernen das süßeste Dachmädchen des Waldes kennen.