Der kleine Rabe Socke: drei neue und natürlich lustige Geschichten, in denen sich alles um den Frühling dreht, werden mit großer Begeisterung vorgestellt. Wer ihn schon kennt, unseren kleinen gefiederten Helden, weiß, was ihn erwartet.
Irgendwann ist es das erste Mal – der Gang zum Kinderarzt. Kater Kamillo war noch nie dort und freut sich darauf. Er darf sogar früher aus der Schulstunde gehen. Von seinen Klassenkameraden wird er schwer beneidet.
„Hast du je darüber nachgedacht, warum der Mond scheint in der Nacht?“ Ja warum eigentlich? Sein kühles, weißes Licht fasziniert von je her Mensch und Tier. Wenn er sich in seiner vollen Größe, als Vollmond zeigt, wirkt er wie eine Lampe oder Scheinwerfer. Doch er verändert sich und kann auch anders.
Für Tapsi, den jungen Walddrachen gibt es nichts Schöneres, als sich im Schlamm zu wälzen und in Pfützen zu springen. Nur eines macht er noch lieber: kuscheln! Am liebsten natürlich mit der kleinen Elfe Pünktchen. Aber von einem Dreckspatz möchte sie auf gar keinen Fall umarmt werden. Tapsi soll baden. Es ist kaum zu glauben, aber für ihn wäre es das allererste Mal! Walddrachen baden eben nicht. So ist das.
Der Panda Pai, ein kleiner Roter Panda (auch Katzenbär genannt) fühlt sich im Wildpark richtig wohl. Es gefällt ihm gut dort, obwohl seine eigentliche Heimat weit weit entfernt ist. Hier ist er ein kleiner Exot, dem viel Aufmerksamkeit seitens der Besucher aber auch der anderen Tiere zukommt.
Henri ist ein Hahn und begeisterter Hobbykoch. Mit Vorliebe bekocht er den Bauern auf dem Bauernhof. Seine Spezialitäten sind Aufläufe aus Kartoffeln und Tomaten, Kompott aus Äpfeln und Birnen und Salat, gewürzt mit den Kräutern aus dem Garten. Eines Tages, als er in einer Zeitschrift auf eine neue kulinarische Herausforderung stößt, fehlt ihm die wichtigste Zutat: ein Ei!
Eines Tages öffnet sich tief unten auf dem Meeresgrund eine wunderschöne Muschel und was ist darin? Nori, ein kleiner Narwal. Alle freuen sich, dass er endlich da ist, obwohl….. irgendwie sieht Nori etwas anders aus als die Mitglieder der Familie. Sein Stoßzahn ist nicht so lang, das Essen schmeckt ihm nicht und so richtig gut schwimmen kann er auch nicht. Doch die Familie liebt Nori von ganzem Herzen.
Herr Hase liebt es ordentlich. Ja, man könnte ihn fast schon pingelig nennen. Eines Tages findet er etwas ganz Merkwürdiges. Es ist oval geformt und gefällt ihm. Zu Hause stellt er es ins Regal und freut sich daran.
Der kleine Siebenschläfer liebt seine kuschlig weiche und warme Schnuffeldecke. Sie ist sein Ein und Alles. Wenn er sich in sie hineinkuscheln kann, ist die Welt in Ordnung. Ach, ist das schön!
Pssst! Mama hat ein Geheimnis! In ihrer Sockenschublade wartet Fluffy, ein Ersatzhasi, auf seinen Einsatz. Bisher hat er sich ziemlich gelangweilt, aber eines Tages ist dann endlich der große Moment da.
Herr Hase und Frau Bär bilden eine Wohngemeinschaft, d.h. jeder von ihnen hat seine Wohnung in einem kleinen Häuschen im Wald. Herr Hase wohnt unten, oben wohnt Frau Bär. Das Langohr ist sehr rege, liebt Ordnung und legt eine gewisse Pingeligkeit an den Tag.
Kennst du das Smon Smon? Es ist ein kleines freundliches Wesen, das auf dem rätselhaften Planeten Gon Gon lebt. Alles sieht dort ganz anders aus als bei uns. Die Früchte, die das Smon Smon so liebt, heißen Ron Ron. Sie sind rund im Gegensatz zu den Lon Lons, die lang aussehen. Mit ihnen kann man sogar etwas verschnüren.
Tim liegt schon im Bett, aber er kann einfach nicht einschlafen. In der Dunkelheit hört er viele merkwürdige und aufregende Geräusche. Wer oder was mag das sein? Sein Teddybär ist ihm keine große Hilfe. Der hat längst die Augen zu und schläft.
Am allerliebsten frisst das Pony die Äpfel von dem Apfelbaum hinter seinem Schuppen. Da freut es sich das ganze Jahr drauf. Doch auf einmal sind alle Äpfel verschwunden. Wie kann das sein? Hat sie jemand gestohlen? Zusammen mit dem kleinen Bären macht sich das Pony auf die Suche. Natürlich geht das nicht ohne viele Abenteuer ab.
Im Wurzelwerk der alten Eiche treffen Dachse, Eichhörnchen, Hasen, Mäuse und Wichtel die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest. Wichtel Lenni und sein Freund Muffin wollen in diesem Jahr alle Bewohner mit einem geschmückten Weihnachtsbaum überraschen.
Wenn bloß dieser unglaubliche Duft nicht wäre! Er zieht dem Fuchs direkt in die Nase. MmmmmmH ! Wie köstlich! Wo der wohl herkommt? Arne, aus dem Waldhaus, hat Lebkuchen für den Nikolaus gebacken und das ganze Blech voller Kekse aufs Fensterbrett zum Abkühlen gestellt. Vielleicht war das doch keine so gute Idee, denn: magisch angezogen folgt der Fuchs dem Geruch. Was glaubt ihr, was nun passiert?
Ach, du meine Güte, ist das ein Stress! Im Weihnachtsdorf haben der starke Bosse, Eichhörnchen Pips, der schnelle Fritz, die Freunde Walli und Willi, die Eule Eugen und die Wichtel-Zwillinge jede Menge zu tun. Sie helfen bei den Weihnachtsvorbereitungen. Da wird gebacken, Spielzeug hergestellt, gebastelt und gebaut. Schließlich sollen alle Kinder ein Weihnachtgeschenk bekommen.
Das Lampenfieber ist groß. Werden genug Zuschauer kommen, und wird es sie überhaupt interessieren? Der Scheinwerfer ist schon auf den roten Vorhang gerichtet. Die beiden Hauptdarsteller, Hund und Huhn, können es sich nicht verkneifen, einen Blick durch den Vorhangschlitz zu werfen.
Weihnachten kann besinnlich, stimmungsvoll oder fröhlich sein, aber diese Geschichte verspricht Spannung – fast schon ein kleiner Weihnachtskrimi! Was ist hier bloß los?
Oma Inge schwärmt für den Zirkus und hat ihre Enkelin in eine Vorstellung eingeladen. Allein der Gang in das große Zirkuszelt ist aufregend. Der Stelzenläufer davor heißt die Gäste willkommen, und die Musik ist auch schon zu hören.