In Mias Tagebuch ist ein Schatz verborgen. Ihre Familie weiß das. Jedes Jahr zu Weihnachten, nach dem Öffnen der Geschenke, wird er hervorgeholt. Es ist ein Brief von ihrem Opa, der ihn ihr vor vielen Jahren geschrieben hat.
Seine Zeilen sind eine Liebeserklärung an seine Enkelin, verbunden mit dem großen Wunsch, dass die Menschen alles dafür tun, um die Welt, in der sie leben, zu schützen und zu erhalten mit allem, was da kreucht und fleucht.
Endlich ist es wieder so weit: 10 kleine Weihnachtsmänner machen sich fertig für ihren Einsatz. Sie freuen sich darauf, die Geschenke zu verteilen. Doch schon zu am Anfang gibt es Startschwierigkeiten. Weiter geht’s mit 9 Rauschebärten auf ihren Schlitten. Die sind so schnell, dass einer von ihnen umkippt. Jetzt sind es nur noch 8. Einer von ihnen wird entführt, da bleiben 7 übrig.
Eigentlich hat der Winter, wenn alles tief verschneit ist, viele schönen Seiten. Aber die kleine Hexe hat momentan kein Auge dafür, denn sie muss lernen. Sie darf auf dem Blocksberg erst mit den anderen tanzen, wenn sie eine gute Hexe geworden ist. Von nix kommt auch nix, also bleibt nur fleißiges studieren. Doch irgendwann braucht auch eine Hexe frische Luft.
Donner und Doria! Moritz‘ heißgeliebtes Buch mit den tollen Piratengeschichten ist verschwunden. Er hat alles abgesucht und es nicht gefunden. Während alle in der Stadt schon schlafen, schaut er wütend und traurig zugleich aus dem Fenster.
Nein, nein, nein – die kleine Maus ist mehr als entsetzt! Da hat sie doch trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen tatsächlich DAS Ereignis des Jahres in Bern verpasst! Natürlich handelt es sich dabei um das große Käsefest. Es ist der Traum nicht nur jeder Maus! Sie hatte sich schon so lange darauf gefreut, jeden Tag ein Blatt vom Kalender abgerissen und nun ist sie einen Tag zu spät dran.
Bald hat das Hermelin Geburtstag. Die Vorfreude ist groß, und die Gästeliste steht schon fest. Für die Verpflegung ist die Mama zuständig, aber ganz wichtig sind die Spiele drum herum, denn es soll der tollste Geburtstag der Welt werden!
Das kleine Kaninchen mag die Dunkelheit ganz und gar nicht. Dunkelheit bedeutet ins Bett gehen zu müssen. Aber das Langohr ist noch gar nicht müde. Vielleicht ist es ja möglich, die Dunkelheit auszutrixen ...
Ein riesiges Monster hat SCHMAUS gefangen und will ihn unbedingt fressen. Weil der Kleine wirklich lecker aussieht, möchte es seine Freunde daran teilhaben lassen und lädt sie ein. Da ist Graf Vielfraß, der hofft, dass an SCHMAUS ordentlich viel dran ist.
Kennst du Pia Piretti? Das ist ein ganz besonderes Mädchen. Pia ist schon sehr selbständig und dementsprechend selbstbewusst. Natürlich zieht sie immer das passende Sockenpaar an, füttert immer ihren Hamster, schmiert immer das Pausenbrot für ihren Bruder …
Man mag es kaum aussprechen, aber der König hat ein „windiges Problem“, das ihm sehr zu schaffen macht. Immer, wenn er etwas gegessen hat, ärgert ihn sein Darm, d.h. er muss pupsen. Diese Winde werden begleitet von einem bestialischen Gestank, der die Leute regelrecht in die Flucht treibt. Der König schämt sich.
Fuchs Paulchen und Igel Pieks sind allerbeste Freunde und machen viel gemeinsam im Waldkindergarten. Eines Tages entdecken sie dort in einer geheimen Ecke einen riesengroßen Pilz. Der helle Wahnsinn! Was man damit alles anfangen könnte… Sie entwickeln die tollsten Ideen. Aber am anderen Morgen - der Pilz ist weg!
Der kleine Streuner sitzt in einer Ecke am Zaun und sieht ziemlich wütend aus. Was ist los? Warum spielt er nicht mit den anderen? Oder ist er sauer, weil niemand mit ihm spielt? Niemand weiß es so genau. Aber der Streuner hätte gerne mitgespielt.
Holla, die sind aber gut drauf! Jede Menge Tiere zeigen begeistert auf dem Cover und der Buchrückseite dieses witzigen Bilderbuches ihre ausgefallenen Kunststücke. Wie es aussieht, ist Langeweile für sie alle ein Fremdwort. Sie trainieren und haben auch sonst ganz viel Spaß. Da möchte der kleine Leser am liebsten gleich mit machen.
Das Moor: viele Mythen ranken sich darum und viele wissen gar nicht genau, was das eigentlich ist. Moore finden sich fast überall auf der Welt. Es sind wahre Paradiese für viele Tiere und Pflanzen, aber sie haben auch ihre Tücken. Bis zu ihrer Entstehung kann es Jahrtausende dauern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für unser Klima und sind nicht nur deshalb unbedingt schützenswert!
Winzi ist nicht gerade das größte Dackelkind in seiner (Hunde-)Familie. Seine zwei Brüder und Schwestern haben ihn im Wachstum schon überholt. Er wächst halt etwas langsamer.
Hugo und sein Papa sind eine richtige Männer-WG. Sie wohnen mit dem Hund Bernhard in einem Haus am Waldrand. Da Papa im und am Wald schwer arbeitet, ist Hugo oft den ganzen Tag allein. Es ist nicht so, dass er sich nicht beschäftigen kann, aber es fehlt ihm jemand, der sich um ihn kümmert.
Nicht nur bei den Menschen gibt es „So‘ne und solche“. Im Tierreich ist das nicht anders. Percy Pinguin ist zwar noch klein, aber doch schon ein richtiger Draufgänger. Seine Freundin Pippa Pinguin staunt immer wieder über seinen Mut. Sie selbst ist nämlich ziemlich ängstlich und traut sich wenig zu. Aber Percy kann es gar nicht wild genug sein.
Zippy Chippy – diesen Namen muss man sich erst einmal auf der Zunge vergehen lassen. In ihm steckt Feuer und Temperament. Die Erwartungen sind also schon ziemlich hoch, wenn dieses Rennpferd auf die Rennbahn geht. Seine ruhmreichen Vorfahren haben ihm den Triumpf in die Wiege gelegt. Leider leider….
Dr. Maus ist bei seinen Patienten beliebt. Sie kommen gern zu ihm mit ihren Wehwehchen, weil er eine ganz eigene Herangehensweise an die jeweiligen Beschwerden hat.
Leo, die Stadtmaus, ist eingeladen bei Freundin Zoe, die auf dem Land wohnt. Soviel Natur ist für ihn neu und ungewohnt. Zoe warnt ihn vor der Katze, doch die jagt ihm keine Angst sein. Es gibt etwas anderes, das ihn in helle Mauspanik versetzt. Er hat ein Monster gesehen!