Die Eiszeit-eine Zeit, in der Groß und Klein ums Überleben in arger Kälte kämpften. Aber warum entstand eine solche Epoche? Und wie haben sich die Tiere und Menschen daran gewöhnt?
Weite Teile der Erde waren während der letzten Eiszeit von einem riesigen Eispanzer bedeckt. Dort auch dort gab es eine dicht bewachsene Kältesteppe, in der die Riesen der Eiszeit grasend umherzogen. Mammuts, Säbelzahntiger und frühe Menschen passten sich den unwirtlichen Bedingungen an und entwickelten sich weiter. Erste Behausungen und Kunstwerke zeugen von dieser Zeit.
Aus der beliebten Reihe des Tessloffs-Verlages ist ein umfassendes Nachschlagewerk über die Eiszeit erschienen. Komplexe Zusammenhänge werden in gewohnter Art leicht verständlich erklärt. Das Interesse der Kleinen an der Eiszeit sollte auch hier spätestens nach dem Kino-Hit "Ice Age" geweckt sein.