 |
|
 |
 |
 |
Rezension |
 |
 |
Der Star der Steinzeit ist Ötzi. Er ist der Mann aus dem Eis und wurde zufällig 1991 in den Ötztaler Alpen entdeckt. Untersuchungen ergaben, dass er vor ca. 5300 Jahren gelebt hat. Wahrscheinlich wurde er ermordet und nahm vor seinem Tod noch eine Mahlzeit von Fleisch vom Steinbock, Pflaumen und Getreide zu sich. Dies ist ein unglaublich spannender Einstieg in das Leben unserer Vorfahren. Wo lebten sie, wie lebten sie? Heute wissen wir viel über ihre Behausungen, Kleidung, Nahrung, Medizin, Schmuck, Boote, Gräber sowie Werkzeuge und Waffen. Da ständig weiter geforscht wird, gibt es immer wieder neue, verblüffende Erkenntnisse. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, ist dieser Band genau richtig. Irgendwie hat ja alles einmal angefangen. Was ist Archäologie eigentlich? Nicht nur in Europa, auch in anderen Erdteilen wurde geforscht. In Mittel- und Südamerika und in Asien z.B. gibt es uralte Kulturen. Du siehst: andere Völker waren ebenfalls nicht untätig. Vieles hat man entdeckt, vieles liegt aber noch im Verborgenen. Ob alte Gräber, Tempel, Schätze, Mumien oder Moorleichen – hier kannst du tief in die Vergangenheit eintauchen. Du wirst dich wundern, was alles entdeckt wurde. Wir können aus den Erkenntnissen sehr viel lernen. Barbara Blasum Ergänzend zu diesem aufregenden Thema verweise ich auf die Titel „Steinzeit“ und „Fossilien“ aus der WAS-IST-WAS-Reihe. |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |