Zünftige Abenteuer kann man draußen in der Natur erleben. Also raus, an die frische Luft – nach Möglichkeit bei Wind und Wetter. Am Wasser, auf der Wiese, auf dem Fels, im Wald und auch bei Nacht gibt es viele Möglichkeiten, auf Entdeckerjagd zu gehen. Mit der richtigen Ausrüstung wie z. einer selbst gestalteten Matschhose, individuell verzierten Flipflops oder einem selbst designten Schattenspender macht es nochmal so viel Spaß.
Wie sieht wohl ein Bild von hinten aus? Muss man das wissen, um es zu verstehen? Können Salz und Pfefferstreuer glücklich sein? Kann man wirklich dadurch, dass der Teller aufgegessen wird, den Regen stoppen?
Frag doch mal die Maus - Das komplette Grundschul-Wissen. In diesem Buch findest du alle in der Grundschule benötigten Regeln mit Beispielen und Erklärungen von und mit der Maus
Die Sprache der Pferde findet sich in keinem Wörterbuch und dennoch ist sie von großer Bedeutung. Andrea und Markus Eschbach zeigen Kindern in diesem schön aufgemachten Sachbuch, wie sie durch genaues Beobachten können verstehen können, was ihr Pferd ihnen mitteilen will.
Ein schön aufgemachter Atlas für Kinder im Grundschulalter. Übersichtlich und nicht überfrachtet werden die einzelnen Kontinente mit Ländern, Hauptstädten und wichtigen Sehenswürdigkeiten präsentiert. Darüber hinaus gibt es - ganz dosiert - ein paar weitere wichtige Informationen.
Überschwemmungen legen ganze Dörfer lahm, Wälder werden abgeholzt und viele Tierarten sterben aus. Hast du auch das Gefühl, dass man etwas dagegen tun müsste, weißt aber nicht, wie? In diesem Buch zeigen dir 45 Kinder aus aller Welt, wie sie mit kleinen Projekten eine ganze Menge bewirken
Dieses Kinderbuch zur Prävention von sexuellem Missbrauch sensibilisiert Kinder ab 8 Jahren behutsam und altersgerecht für die Gefahren sexueller Übergriffe. Kurze Geschichten – Vorlesegeschichten bzw. Geschichten zum Selberlesen – wie „Vom Mann, der gar nicht Pipi musste“ oder „Ich geh nicht einfach mit“ schildern wahre Begebenheiten und zeigen Möglichkeiten auf, sich zur Wehr zu setzen
Der Hit dieses Sommers sind Rubberbands. Dieser Trend kommt - natürlich - aus den USA und die Kinder lieben die bunten Gummis, die es inzwischen überall zu kaufen gibt. In kürzester Zeit entstehen daraus Haarbänder, Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten oder Schlüsselanhänger. Wer erstmal das System durchschaut hat, kann so schnell nicht wieder damit aufhören.
Ein wahres Schatzkästchen für kleine Naturforscher! Auf einer Seite sind Tiere mit Streifen und Punkten versammelt, auf einer anderen nur schwarzweiße Tiere. Die Sortierung nach besonderen Merkmalen, nach Farbe oder nach Lebensraum ermöglicht völlig neue Einblicke. Mit Index zum Nachschlagen und Wiederfinden.
Eine große Stadt wie Hamburg hat für eine kleine Maus viel zu bieten. Es gibt dort Bibliotheken, in denen sie den ganzen Tag unbemerkt studieren kann. Dadurch fällt ihr erst ziemlich spät auf, dass sich etliches in ihrem Umfeld verändert hat.
„Super, da haben wir frei! Warum, weiß ich auch nicht.“ So oder so ähnlich geht es vielen Schülern, wenn mal wieder schulfrei ist ...
Jetzt wird es aber höchste Zeit, diese Wissenslücke zu schließen! In 20 spannenden Kurzgeschichten gehen Max und seine beste Freundin Pauline den wichtigsten Feiertagen im Jahreskreis auf den Grund.
Rehkitz, Hirschkäfer und Buschwindröschen – im Wald gibt es unendlich viel zu entdecken! Was den Wald zu einem so einzigartigen Lebensraum macht und wie all die Tiere und Pflanzen in perfektem Einklang zusammenleben, erfährt man in diesem Buch.
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe" des vergangenen Jahrhunderts, hat Europa und die Welt nachhaltig verändert. In diesem übersichtlich aufbereitetem Sachbuch wird dargestellt, wie es überhaupt zu diesem schrecklichen Krieg gekommen, in dem Millionen Menschen aus über 50 Ländern den Tod fanden.
In diesem Winter wird es kuschelig! Mal so ganz anders sind diese Winter- und Weihnachtsfiguren im flauschigen Woll-look. Die Motive werden mit Schablonen aus dem beigefügten Vorlagenbogen auf Sperrholz übertragen, mit der Dekupiersäge ausgesägt, abgerundet und dann darf das “Fell” gestaltet werden.
Fast überall auf der Welt leben Tiere. In den Tiefen der Ozeane, in den Höhen der Berge und in der kalten Arktis. Überall kriechen und krabbeln, fliegen und flattern, laufen und schwimmen sie umher und stellen ganz nebenbei die coolsten und kühnsten Rekorde auf!
Was sind Luftmaschen, wie häkelt man Stäbchen und wozu braucht man einen Magic Loop? In der Kinderhäkelschule erfahren Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene alles übers Häkeln, die verschiedenen Wollsorten, die unterschiedlichen Häkeltechniken und noch vieles andere mehr.
Insekten sind spannend - vor allem für Kinder. Das neue Bestimmungsbuch macht es angehenden Forschern leicht, vor der eigenen Haustür auf Expedition zu gehen. Fragen zur Ausrüstung, "Jagdzeiten" und möglichen Fangmethoden beantwortet der Biologe und Vater Frank Rudolph so anschaulich, das man am liebsten sofort mit Laken, Schirm, Kescher und Becherlupe losziehen möchte.
Denkst du jetzt an eine lila Kuh ... Na, wie geht’s der lila Kuh? Ganz schön schwierig, sich etwas NICHT vorzustellen, stimmt’s? Aber wusstest du, dass du dich NICHT selbst kitzeln kannst?
Der Frühling kommt und die Pflanzenwelt erwacht zum Leben. Was gibt es Schöneres, als viel Zeit in der Natur zu verbringen? Doch kennst du alle Pflanzen, die im Garten und am Wegesrand zu finden sind?
In diesem Buch werden 16 bekannte und beliebte Gartenpflanzen in realistischen, hervorragenden Illustrationen vorgestellt.
Gott ist immer für uns da wo wir auch sind. Davon erzählen acht der schönsten Geschichten aus dem Alten und dem Neuen Testament, die Pfarrerin Inga Witthöftin diesem Band zusammengestellt hat: