Sara hat schon den ganzen Tag Langeweile, bis sie auf der Straße ein Stück Kreide findet. Sie möchte etwas Schönes malen, doch es gelingt ihr nicht. Dann trifft sie Tim und der hat tolle Murmeln. „Die möchte ich haben!“ denkt Sara und erzählt dem Jungen von ihrer tollen Zauberkreide.
Die berühmte Geschichte vom kleinen Häwelmann, der mit seinem Bett durch die Welt segelt, ist 1980 mit zauberhaften Illustrationen von Karin Blume erstmals im Coppenrath-Verlag erschien. Nun gibt es es hochwertige Neuauflage des Kinderklassikers von Theodor Storm.
Äffchen Pippo lebte gemeinsam mit dem Schaf Frau Wolle, Krebs Caruso, Seemöwe Yolanda und natürlich Piratenpapa Pi auf einer friedlichen Insel Namens Himmelgrün.
Holger – ein junges, aber doch schon ziemlich großes Krokodil - ist im Großen und Ganzen mit sich und seinem Dasein zufrieden. Doch eines Tages grübelt es vor sich hin und fragt sich: Wo komme ich eigentlich her?
Helden – gibt es die überhaupt noch? Zumindest in diesem zauberhaften Bilderbuch avanciert der Mäuserich bei seiner Mausi zum Eroberer. Er würde einfach alles für sie tun. Seine Liebe kennt keine Grenzen. Mausi ist da eher realistisch und noch nicht ganz überzeugt. Sie hegt so ihre Zweifel. Wenn sie hier ist und er am anderen Ende der Welt – was würde er für sie tun, damit sie zusammenkommen?
Quietschfidel und einfach gut drauf sind sieben Hundewelpen schon nach dem frühen Aufwachen. Übermütig geraten sie sich beim gemeinsamen Frühstück wegen eines Wurstzipfels in die Wolle, danach lockt der große Garten mit seinen unendlichen Möglichkeiten sich zu verstecken, und natürlich kriegt auch die Katze zwischendurch ihr Fett weg.
Philip schaut gerne und viel fern oder spielt Computerspiele.
Obwohl er einst der beste Stürmer in seinem Team war, überlegt seine Mannschaft nun, einen neuen Stürmer zu wählen. Kein Wunder, denn Philip erscheint immer zu spät zum Training und er ist auch nicht bei der Sache!
Ein Ei liegt verlassen in der Nacht. Plötzlich macht es erst Kricks und dann Kracks – und mit dem ersten Sonnenstrahl schlüpfen die beiden Hauptcharaktere dieses wunderschönen Bilderbuches, die Küken Zicke und Zacke. Aber wo ist die Mama? Eine aufregende Suche beginnt.
Weihnachten steht vor der Tür, aber es liegt immer noch kein Schnee. Da muss Prinzessin Lillifee wohl welchen herzaubern! Und mit dem Schnee kommt auch die Vorfreude auf das Fest. Lillifee und ihre Freunde können nun mit den Weihnachtsvorbereitungen beginnen...
Der kleine Esel Joschi hat nur einen einzigen Wunsch - einmal den Schlitten des Weihnachtsmannes mitziehen. Aber wie könnte er, der kleinste Esel im Stall, auf so etwas Wunderbares hoffen?
Den Klassiker über den kleinen Jungen aus Holz von Carlo Collodi kennt wohl jeder. Auch nach über 100 Jahren fasziniert die Geschichte Kinder wie Erwachsene. Der Coppenrath-Verlag hat nun eine aufbereitete Neuausgabe veröffentlicht, in der der Text behutsam gekürzt wurde, so dass ein wunderschönes Buch zum Vor- und Selberlesen entstanden ist.
Über das Märchen „Alice im Wunderland“ bedarf es eigentlich kaum noch Worte, denn dieses Buch ist ein Klassiker und bezaubert seit vielen Jahrzehnten kleine und große Leser.
Es ist ein zeitloses Märchen voller Rätsel und hintergründigem Witz.
Nach einem schier endlos lang andauernden Fall durch einen Kaninchenbau landet die kleine Alice in einer unglaublichen Welt. Nichts ist hier, wie es zu sein scheit. Alle Dinge sind völlig auf den Kopf gestellt und in dieser eigenartigen Umgebung versucht Alice, das weiße Kaninchen zu finden, das sie zu dem verwunschenen Bau geführt hat.
Wie jedes Kind freut sich auch der kleine König sehr auf Weihnachten. Gemeinsam mit seinen Freunden ist er ungeheuer beschäftigt: Plätzchen backen, Geschenke basteln und verpacken und wie es eben seinem Naturell entspricht - neugierig sein!
Der kleine knuffige Hase Toddel hat es nicht immer leicht. Heute hat er einen besonders schweren Tag. Erst fällt er in den Bach, dann lacht sein Freund Racker ihn aus und als er Mama sein Leid klagen will, hat sie keine Zeit. Sein kleiner Bruder Benni ist von einer Wespe gestochen worden und das ist selbstverständlich wichtiger! Toddel ist wütend.
Das Weihnachtspony ist eigentlich ein ganz normales Pony, das sich aber selbst nicht so recht leiden mag und sich von den anderen Pferden absondert. Als es einsam und traurig im Stall steht und hinausblickt, bemerkt es einen fliegenden Schlitten am Himmel. Es kann seinen Augen kaum trauen, so etwas gibt es doch eigentlich gar nicht! Oder?...
Es ist doch ein Kreuz mit diesem Felix! Durch irgendwelche (un-)glücklichen Zufälle schafft er es immer wieder, seiner Sophie zu entwischen und sich dann auf Reisen zu begeben.
Diesmal passiert es im Sommerurlaub in Schweden. Während einer Bootstour fällt Felix über Bord und taucht nicht wieder auf. Klar, dass sich Sophie große Sorgen macht.
Eine schöne kleine Geschichte über freundliche Wald- und Kuscheltiere, über Weggehen und Heimkehren, Freiheit und Geborgenheit. Schön zum Vorlesen für Kinder im Kindergartenalter.
Während die Familie das Weihnachtsfest feiert, kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke. Der Hund Goli mag Weihnachten, denn da feiern die Menschen und Kerzen brennen am Weihnachtsbaum. Es gibt leckeren Gänsebraten und er bekommt Hundekekse und ein extra Schweineohr. Den Weihnachtsmann mag er sogar besonders, denn er riecht so gut nach Wald, Kerzen, nach Süßem, nach Braten und … nach Geheimnis.
Nachdem der Fuchs die Försterfamilie bei den Weihnachtsvorbereitungen beobachtet hat, fragt er sich: „Ein Christkind, das Geschenke bringt, ein Festessen! Was bedeutet das?“ Die Eule gibt ihm eine Antwort: „Das Christkind ist der Sohn Gottes. Die Menschen feiern an Weihnachten seinen Geburtstag. Die Kinder glauben, es bringt Geschenke. Und wenn man etwas fest glaubt, geht es auch in Erfüllung.“
Der Igel ist allein verreist, seine Freundin, die kleine Maus ist zuhause geblieben und wartet auf ihn. Sie denken täglich aneinander und zählen die Tage, bis sie sich endlich wieder sehen, denn ohne den anderen macht alles irgendwie nur halb so viel Spaß.