Weihnachten ist das Fest der Liebe. Papa Kaninchen erzählt seinen Kindern, wie sehr sich der Weihnachtsmann über gute Taten freut, z.B. das Teilen. Am nächsten Morgen sieht Pauli, dass der Schnee ganz hoch liegt. Die Vögel können gar kein Futter finden.
Es ist bitterkalt und dunkel. Der Mann macht sich auf durch den tiefen Schnee, um Kohlen für ein Feuer zu besorgen, denn seine Frau hat gerade ein Kind geboren. Er klopft an viele Türen, doch niemand öffnet ihm.
Mama Maus, Papa Maus, Oma und Opa Maus und 10 Mäusegeschwister: das sind 14 Mäuse, die einen fröhlichen Tag im Schnee haben wollen. Aber noch müssen alle das dichte Schneegestöber abwarten, denn der stürmische Wind und die eiskalten Flocken laden nicht gerade zu einer Schlittenpartie ein.
Juhuu, Ben ist endlich wieder da. Genau passend zur dunklen und kalten Jahreszeit taucht er wieder auf, der sympathische kleine Schneemann! Er lebt jetzt im Eisland und hat schon viele tolle neue Freunde gefunden. Eines schönes Tages kommt ein Schneemann mit kahlem Kopf im Eisland vorbei.
Die Jungs betreten die Bühne und Nikolaus Heidelbach führt vor “Was machen die Jungs heute?" - und das ist unbedingt ein Ereignis und eine große Überraschung!
Die „Knallbunten Bilderrätsel“ stecken voller Überraschungen und bieten unerschöpflichen Spielspaß. Spannende Suchbilder führen zu immer neuen Entdeckungen. Rätsel in Reimform spornen an, die exzellenten Fotos bis ins kleinste Detail zu erforschen. Wer ist der schnellste Entdecker?
Ich bin anders. Na und? Samu ist der schönste Igel weit und breit und seine hinreißenden, glänzenden Stacheln sind sein ganzer Stolz. Eines Morgens jedoch findet er ein paar Stacheln in seinem Moosbett. Und leider bleibt es nicht dabei. Nein, gleich haufenweise fallen ihm die Stacheln aus. Samu ist traurig und versteckt sich. Wer will schon einen Igelmann ohne Stacheln?
Manchen wird dabei ganz warm, andere meinen, sie würden schweben. Bei einigen kribbelt es bis in die Zehen und bei anderen schlägt davon das Herz ganz schnell. Was auch passiert, eines ist sicher: Küssen ist das Allerschönste auf der Welt! Bitteschön: ein dicker SCHMATZ!
Die Helden von Axel Scheffler & Julia Donaldson sind immer etwas Besonderes: In ihrem neuen Bilderbuch erzählen sie von zwei wirklich überaus reizenden Vogelscheuchen, die Hochzeit feiern wollen – allerdings ist der weg bis dahin alles andere als einfach.
Marie ist ein ungeduldiger kleiner Heißsporn. Alles, was ihr einfällt, muss jetzt sofort sein! Ihre Großmama ist genauso, und beide verstehen sich völlig. Eines Tages wird Großmama krank und verliert ihre Worte. Die Erwachsenen bevormunden die alte Frau.
“Wie fing das an mit uns beiden” möchte das Kleinere wissen.
Es war gewissermaßen Liebe auf den ersten Blick zwischen Mutter und Kind. Auch das Kind hat gleich gespürt: Hier bin ich richtig, hier ist mein Platz, hier gehöre ich hin. Wahre Liebe bedarf keiner großen Worte. Sie ist spürbar, so unendlich wie das Universum und endet nie. Auch wenn man sich im Lauf des Lebens verändert, bleibt die Liebe zwischen Mutter und Kind, denn sie ist wie ein Kern tief im Innern eingepflanzt. Und sie wächst Tag für Tag.
Großvaters Zauberkoffer hat es in sich - und ist eigentlich an allem Schuld! Enkel Karl bekommt ihn samt Tricks und Zaubersprüchen von seiner Tante Conny geschenkt. Voll Feuer und Flamme möchte Karl unbedingt ein Kaninchen aus dem Hut zaubern.
"Nie die Regeln verletzen. Schon gar nicht, wenn du sie nicht verstehst." Niemand weiß, woher diese Regeln kommen und wer sie sich ausgedacht hat. Sie sind einfach da und bestimmen unser Leben: als Geschwister, als Freunde, als Wegbegleiter.
Was für ein schöner Ostertag! Rumhoppeln, Freunde treffen, frische Luft schnuppern. Wäre da nicht diese Grube gewesen. Plumps! Weg ist das Häschen. Und landet unter der Erde, in der Kanalisation. Zum Fürchten!
Leo hat Angst vor Wespen, Mädchen, Gewittern, Hunden und noch einigem mehr. Aber am allermeisten fürchtet er sich vor der DUNKELHEIT! Kaum vorstellbar, wie schlimm es für ihn ist, als eines Abends die Dunkelheit persönlich durchs Fenster in sein Zimmer spaziert.
Ein verlorenes Ei und eine lebenswichtige Frage. «Wer ist meine Mama?», möchte das Küken wissen. Auf der Suche nach einer Antwort erntet es aber immer nur Kopfschütteln. Geduldig erklären ihm die Tiere und Pflanzen wie sie ihre Kinder bekommen und großziehen aber dem Küken hat keiner von ihnen das Leben geschenkt.
Nach den Bestsellern "Heute bin ich" und "Freunde" hat Mies von Hout ein neues Glanzwerk gezeichnet: "Überraschung!". Auch hier werden im gewohnten Stil Gefühle und Stimmungen auf einzigartige Weise sehr treffend dargestellt.
Für die anderen ist Ole irgendwie unsichtbar. Er ist da, aber irgendwie auch nicht. Jedes Mal, wenn Mannschaften gewählt werden, bleibt Ole als Letzter übrig, auf Geburtstagsfeiern ist er nicht eingeladen und in der Mittagspause will niemand neben ihm sitzen.
Dieses Buch ist sehr persönlich und gehen an die Erinnerungen aus dem Jahre 1932 zurück. Damals hatte der dreijährige Eric an liebe Freundin, an die heute nur noch ein altes Foto erinnert. Auf diesem Bild umarmen sich die beiden Kinder liebevoll. Im Alter von sechs Jahren ist er weit weggezogen und hat seine Freundin von damals nie wiedergesehen. Was wohl aus ihr geworden ist?